Abb. 104 Räder tauschen
Räder tauschen
Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema " Abb. 104 zu tauschen.
Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.
Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.
Reifen lagern
Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, damit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.
Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.
Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt werden.
Notverriegelung der Türen
Abb. 13 Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich
ein
Notverschließmechanismus " Abb. 13 -
, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar
ist.
Verriegelung
Den Schüssel in den Schlitz " Abb. ...
Verbraucherinformationen
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Außenansichten
● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen
● Heft Wartungsprogramm
ACHTUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem Fahrzeug erhöht das Risiko von Unfällen
...
Anschluss von Starthilfekabeln zum Starten des Motors mittels Fremdbatterie
Wenn Sie das Fahrzeug mit der Batterie
eines anderen Fahrzeugs starten müssen,
müssen Sie sich geeignete Kabel (mit ausreichendem
Querschnitt) bei einem Vertragshändler
besorgen. Falls Sie bereits
über solche Kabel verfügen, überzeugen
Sie sich vor Gebrauch von de ...