Škoda Citigo: Vor jeder Fahrt - Allgemeine Hinweise - Passive Sicherheit - Sicherheit - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Vor jeder Fahrt

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte.

  • Sicherstellen, dass die Beleuchtungs- und Blinkanlage einwandfrei funktioniert.
  • Den Reifenfülldruck prüfen.
  • Sicherstellen, dass alle Fensterscheiben eine gute Sicht nach außen gewährleisten.
  • Mitgeführte Gepäckstücke sicher befestigen " Seite 43, Gepäckraum.
  • Sicherstellen, dass keine Gegenstände die Pedale behindern können.
  • Die Rückspiegel sowie den Vordersitz Ihrer Körpergröße entsprechend einstellen.
  • Die Mitfahrer auf den Rücksitzen darauf hinweisen, die Kopfstützen ihrer Körpergröße entsprechend einzustellen.
  • Kinder durch einen geeigneten Kindersitz mit richtig angelegtem Sicherheitsgurt schützen " Seite 92, Sichere Beförderung von Kindern.
  • Die richtige Sitzposition einnehmen " Seite 79, Richtige Sitzposition. Ihre Mitfahrer darauf hinweisen, die richtige Sitzposition einzunehmen.
  • Den Sicherheitsgurt richtig anlegen. Auch die Mitfahrer anweisen, sich richtig anzugurten " Seite 84, Sicherheitsgurte anlegen und ablegen.
    Sicherheitsausstattungen
    Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem Fahrzeug: Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze; Gurtkraftbegrenzer für die Vordersitze; ...

    Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
    Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer. Deshalb sind fo ...

    Andere Materialien:

    Automatische Verbraucherabschaltung
    Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern. Das kann sich durch Folgendes bemerkbar machen. Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben, damit der Generator me ...

    City-Safety-Assistent*
    Themeneinführung Die City-Safety-Assistent erfasst Verkehrssituationen bis zu einer Entfernung von etwa 10 Metern vor dem Fahrzeug in einem Fahrgeschwindigkeitsbereich von etwa 5 – 30 km/h (3 – 19 mph). Wenn das System eine mögliche Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug e ...

    Fernbedienung synchronisieren
    Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht mehr übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels mehrmals außerhalb d ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0039