Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Front- als auch die Seitenairbags zugleich ausgelöst werden.
Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei Heckkollisionen, Umkippen des Fahrzeugs oder Fahrzeugüberschlag werden die Airbags nicht ausgelöst.
Auslösungsfaktoren
Die für jede Situation zutreffenden Auslösungsbedingungen für das Airbag-System lassen sich nicht pauschal festlegen. Eine wichtige Rolle spielen beispielsweise Faktoren, wie Beschaffenheit des Gegenstands, auf den das Fahrzeug aufprallt (hart, weich), Aufprallwinkel, Fahrzeuggeschwindigkeit usw.
Entscheidend für die Auslösung der Airbags ist der auftretende Verzögerungsverlauf.
Das Steuergerät analysiert den Kollisionsverlauf und löst das jeweilige Rückhaltesystem aus. Bleibt die während der Kollision aufgetretene und gemessene Fahrzeugverzögerung unterhalb der im Steuergerät vorgegebenen Referenzwerte, werden die Airbags nicht ausgelöst, obwohl das Fahrzeug in Folge des Unfalls durchaus stark deformiert sein kann
Bei heftigen Frontalkollisionen erfolgt die Auslösung des:
Bei heftigen Seitenkollisionen erfolgt die Auslösung des:
Falls es zu einem Unfall mit Airbagauslösung kommt:
Hinweis
Beim Aufblasen des Airbags wird ein grauweißes oder rotes, unschädliches Gas freigesetzt. Das ist völlig normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen.
Katalysator
Das einwandfreie Funktionieren der Abgasreinigungsanlage (Katalysator) ist
für
den umweltschonenden Betrieb des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung.
Es sind folgende Hinweise zu beachten:
bei Fahrzeugen mit Benzinmotoren nur bleifreies Benzin tanken " Seite
110;
nicht zu viel &O ...
Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Einen geeigneten dünnen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in die
Aussparung
im Pfeilbereich einsetzen und die Kennzeichenleuchte vorsichtig aus
dem Stoßfänger heraushebeln
Die Kennzeichenleuchte etwa ...
Spiegeleinstellung
Innenspiegel
Zur Reduzierung der Blendwirkung
den Hebel an der Unterseite des
Spiegelgehäuses ziehen.
Innenspiegel.
Außenspiegel
Einfach den Stellhebel in die gewünschte
Richtung ziehen, um die
Spiegelwinkel einzustellen.
Konvexe Außenspiegel, Elektrisches
Ein ...