Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee und bei Temperaturen unter 7 C aufgrund ihrer Konstruktion (Breite, Gummimischung, Profilgestaltung), weniger rutschfest. Dies gilt besonders für Fahrzeuge, die mit Breitreifen bzw. Hochgeschwindigkeitsreifen ausgerüstet sind (Kennbuchstabe H oder V auf der Reifenflanke).
Um bestmögliche Fahreigenschaften zu erhalten, müssen Winterreifen auf allen 4 Rädern gefahren werden, die Mindestprofiltiefe muss 4 mm betragen und die Reifen dürfen nicht älter als 4 Jahre sein.
Die Winterreifen einer niedrigeren Geschwindigkeitskategorie können unter der Voraussetzung verwendet werden, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit dieser Reifen auch dann nicht überschritten wird, wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher ist.
Umwelthinweis
Rechtzeitig wieder die Sommerreifen montieren, denn auf schnee- und eisfreien Straßen sowie bei Temperaturen über 7 C sind die Fahreigenschaften mit Sommerreifen besser, der Bremsweg ist kürzer, die Abrollgeräusche sind geringer, der Reifenverschleiß ist geringer und der Kraftstoffverbrauch ist niedriger.
Bedienungseinheit
Bedienungseinheit
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer
Deaktivierung des Beifahrerairbags
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
Lichtschalter und Betätigung der Blinker
Fahrerairbag
Hupe
Sicherungska ...
Bremsen und bremsunterstützende Systeme
ACHTUNG
Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Man
muss beim
abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden - Unfallgefahr!
Beim Halte- oder Bremsvorgang mit einem Fahrzeug mit
Benzinmotor und
manuellem Getriebe im niedrigen Drehzahlbereich das Kupplungs ...
Safesicherung
Die Zentralverriegelung kann mit einer Safesicherung ausgestattet werden.
Wird
das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch
blockiert. Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in
schneller
Folge, danach fängt sie an, gle ...