Renault Twingo: Zugang zu den Abschleppösen - Abschleppöse - Praktische Hinweise - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Zugang zu den Abschleppösen

Renault Twingo. Zugang zu den Abschleppösen


Rasten Sie die Abdeckung 6 aus, indem Sie einen Schlitzschraubendreher o. ä. darunter schieben. Die Abschleppöse 5 bis zum Anschlag einschrauben.

Verwenden Sie ausschließlich die Abschleppöse 5, welche sich unter der Fußstütze auf der Beifahrerseite beim Reifenfüllset befindet, lösen Sie die zwei Schrauben 8.

  • Verwenden Sie eine starre Abschleppstange. Bei Verwendung eines Abschleppseils (sofern die gesetzlichen Vorschriften dies zulassen) müssen die Bremsen des abgeschleppten Fahrzeugs funktionsfähig sein.
  • Ein Fahrzeug, das in seiner Fahrtüchtigkeit eingeschränkt ist, darf nicht abgeschleppt werden.
  • Vermeiden Sie ruckartiges Beschleunigen oder Bremsen, um Fahrzeugschäden zu vermeiden.
  • Grundsätzlich eine Geschwindigkeit von 50 km/h nicht überschreiten.
  • Das Fahrzeug nicht anschieben, solange die Lenksäule verriegelt ist.

Lassen Sie die Werkzeuge nie unaufgeräumt im Fahrzeug: sie könnten beim Bremsen herumgeschleudert werden. Achten Sie nach der Verwendung darauf, die Abschleppöse wieder richtig in ihrer Aufnahme zu verstauen: Verletzungsgefahr.

    Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe
    Bei abgestelltem Motor ist die Druckumlaufschmierung des Getriebes nicht gewährleistet. Deshalb sollte das defekte Fahrzeug vorzugsweise auf einem Anhänger oder mit angehobenen Hinterr ...

    Funktionsstörungen
    Verwendung der Funk-Fernbedienung MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE Die Türen lassen sich nicht mittels Funk- Fernbedienung ver- oder entriegeln. Batterie der Fernbedienu ...

    Andere Materialien:

    Automatisiertes Schaltgetriebe
    Kontrollleuchte Wenn die Kontrollleuchte   aufleuchtet und ein akustisches Signal ertönt, die Fahrt nicht fortsetzen. Den Motor abstellen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen. Kontrollleuchte Wenn die Kontrollleuchte   aufleuchtet und keine Gänge gew&aum ...

    Uhrzeit und Außentemperatur
    Display A Um zur Anzeige 2 für die Einstellung der Uhrzeit zu gelangen, drücken Sie auf die Taste 3 oder 4 des Hebels 1. Warten Sie einige Sekunden, dann blinken die Stunden und die Minuten. Drücken Sie im Einstellmodus einmal lang auf die Taste 3 oder 4, um die Stunden ein ...

    Bedienung
    Abb. 58 Heizung: Bedienungselemente Temperatur einstellen Den Drehregler A " Abb. 58 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen. Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken. Gebläse regeln Den Gebläseschalter B " Abb. 58 in eine der Posit ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0047