Rasten Sie die Abdeckung 6 aus, indem Sie einen Schlitzschraubendreher o. ä. darunter schieben. Die Abschleppöse 5 bis zum Anschlag einschrauben.
Verwenden Sie ausschließlich die Abschleppöse 5, welche sich unter der Fußstütze auf der Beifahrerseite beim Reifenfüllset befindet, lösen Sie die zwei Schrauben 8.
Lassen Sie die Werkzeuge nie unaufgeräumt im Fahrzeug: sie könnten beim Bremsen herumgeschleudert werden. Achten Sie nach der Verwendung darauf, die Abschleppöse wieder richtig in ihrer Aufnahme zu verstauen: Verletzungsgefahr.
Zur Vermeidung von Funkenbildung
Vergewissern Sie sich, dass die "Stromverbraucher"
(Deckenleuchten...) ausgeschaltet
sind, bevor Sie eine Batterie abklemmen
bzw. anschließen.
Ladegeräte müssen abgeschaltet sein,
wenn die Batterie an- oder abgeklemmt
wird.
Keine Metallgegenstände auf der Batter ...
Abschleppen
Eigenes Fahrzeug
abschleppen
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, nehmen Sie bitte unser
Service-Netz in Anspruch, oder wenden
Sie sich an einen professionellen
Abschleppdienst.
Die beste Methode zum Transport
des Fahrzeugs ist die Verwendung
eines Abschleppwagens.
Wenn das Ab ...
Motorabgase
Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere
gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Nicht mit offenem Lader ...