Rasten Sie die Abdeckung 6 aus, indem Sie einen Schlitzschraubendreher o. ä. darunter schieben. Die Abschleppöse 5 bis zum Anschlag einschrauben.
Verwenden Sie ausschließlich die Abschleppöse 5, welche sich unter der Fußstütze auf der Beifahrerseite beim Reifenfüllset befindet, lösen Sie die zwei Schrauben 8.
Lassen Sie die Werkzeuge nie unaufgeräumt im Fahrzeug: sie könnten beim Bremsen herumgeschleudert werden. Achten Sie nach der Verwendung darauf, die Abschleppöse wieder richtig in ihrer Aufnahme zu verstauen: Verletzungsgefahr.
Aufbau dieses Handbuchs
Was Sie vor dem Lesen des Handbuchs wissen sollten
Dieses Handbuch beschreibt den Ausstattungsumfang des Fahrzeuges zum
Zeitpunkt des Redaktionsschlusses. Einige der hier beschriebenen Ausstattungen
werden erst zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt oder sind nur in
bestimmten Län ...
Die ersten 1 500 Kilometer - und danach
Neuer Motor
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden.
Bis 1 000 Kilometer
Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten
Gangs,
d. h. bis 3/4 der höchstzulässigen Motordrehzahl, fahren.
Kein Vollgas geben.
Hohe Motordrehzah ...
Licht
Themeneinführung
Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der Fahrzeugbeleuchtung
beachten.
Für die richtige Scheinwerfereinstellung und das richtige Fahrlicht ist immer
der Fahrer verantwortlich.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Außen ...