Um auf den motor zuzugreifen:
Verstauen Sie nichts unter der Gepäckraummatte und schieben Sie nichts darunter, da sich der Motor unter dem Gepäckraum befindet.
Für sämtliche Arbeiten im Motorraum muss die Start-Stop- Funktion deaktiviert werden.
Entriegelung der Zugangsklappe zum Motor:
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.
Der Motor kann noch heiß sein. Verletzungsgefahr.
Schließen und Verriegelung der Zugangsklappe zum Motor:
Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegenstände im Motorraum vergessen wurden.
Prüfen Sie vor und während dem Schließen die Dichtung der Zugangsklappe zum Motor.
Prüfen Sie, ob die Zugangsklappe zum Motor korrekt verriegelt ist.
Vergiftungsgefahr aufgrund der Ausdünstungen des Motorraums.
Stellen Sie sicher, dass Sie nach Arbeiten im Motorraum nichts vergessen haben (Lappen, Werkzeuge...).
Diese könnten zu einer Beschädigung des Motors führen oder einen Brand auslösen.
Kindersicherung
Abb. 9 Kindersicherung an den hinteren Türen
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die
Tür
lässt sich nur von außen öffnen.
Die Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.
Kindersicherun ...
Lebensdauer von Reifen
Abb. 103 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / Geöffnete Tankklappe mit
einer Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der Reifen befinden sich 1,6 mm hohe Verschleißanzeiger. Diese
Verschleißanzeiger sind j ...
Klimaanlage einstellen
Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die
jeweiligen Betriebsarten:
In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung
nicht zu verwenden. Es kann dadurch zur starken Abkühlung des Fensterglases
und dem nachfolgende ...