Um auf den motor zuzugreifen:
Verstauen Sie nichts unter der Gepäckraummatte und schieben Sie nichts darunter, da sich der Motor unter dem Gepäckraum befindet.
Für sämtliche Arbeiten im Motorraum muss die Start-Stop- Funktion deaktiviert werden.
Entriegelung der Zugangsklappe zum Motor:
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.
Der Motor kann noch heiß sein. Verletzungsgefahr.
Schließen und Verriegelung der Zugangsklappe zum Motor:
Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegenstände im Motorraum vergessen wurden.
Prüfen Sie vor und während dem Schließen die Dichtung der Zugangsklappe zum Motor.
Prüfen Sie, ob die Zugangsklappe zum Motor korrekt verriegelt ist.
Vergiftungsgefahr aufgrund der Ausdünstungen des Motorraums.
Stellen Sie sicher, dass Sie nach Arbeiten im Motorraum nichts vergessen haben (Lappen, Werkzeuge...).
Diese könnten zu einer Beschädigung des Motors führen oder einen Brand auslösen.
Fahrzeug abschleppen
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer
Abschleppstange
oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt
werden.
Fahrzeuge mit automatischem Getriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer
Abschleppstange oder mit angehobener Vorderachse ...
Ihr Reifendruck
Aufkleber A
Öffnen Sie die Fahrertür, um ihn zu lesen.
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen gemessen
werden.
Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht
möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar
(3 PSI) gegenüber dem Sollwert erhöhen.
Niemals Luft aus einem w ...
Fernbedienung synchronisieren
Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln,
dann
ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht
mehr übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels
mehrmals außerhalb d ...