Peugeot 107: Austausch der Sicherungen

Der Peugeot 107 (2005–2014) verfügt über zwei Sicherungskästen, die den Schutz der elektrischen Komponenten gewährleisten. Ein defektes elektrisches System kann zu Funktionsstörungen führen – daher ist der korrekte Austausch von Sicherungen essenziell.Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Sicherungen sicher identifizieren, entfernen und ersetzen. Mit Hinweisen zur Position im Innenraum und Motorraum sowie zur richtigen Stromstärke bleibt Ihr Fahrzeug zuverlässig und störungsfrei.

Die Sicherungskästen befinden sich unter der Verkleidung des Kombiinstruments und neben der Batterie im Motorraum.

Aus- und Einbau einer Sicherung

Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden.

  • Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet.

Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe).

Peugeot 107 Betriebsanleitung
in Ordnung

Peugeot 107 Betriebsanleitung
defekt

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Zange A

Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument

Sie befinden sich auf beiden Seiten des Kombiinstruments unter der Verkleidung.

  • Entriegeln Sie ggf. das Lenkrad mit Hilfe des Schlüssels.
  • Drehen Sie das Lenkrad nach links und drehen Sie die Schraube B heraus.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

  • Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und drehen Sie die Schraube C heraus.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

  • Drehen Sie die Schraube D hinter dem Drehzahlmesser teilweise heraus.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

  • Heben Sie die Verkleidung des Kombiinstruments und wenn nötig des Drehzahlmessers an, um an die Sicherungen links und rechts zu gelangen.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Peugeot 107 Betriebsanleitung

* Sicherungen hinter dem Kombiinstrument. Zum Auswechseln wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

Sicherungskasten im Motorraum

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Sicherungskasten im Motorraum

  • Lösen Sie den Deckel durch Drücken der rechten Seite der Arretierung E, um an die Sicherungen zu gelangen.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Die Zange A und die Ersatzsicherungen B sind an der Vorderseite des Sicherungskastens befestigt.

Schließen Sie den Deckel nach beendeter Arbeit sehr sorgfältig.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so konzipiert, dass sie mit der elektrischen Standard- und Serienausstattung störungsfrei funktioniert.

Bitte wenden Sie sich an das PEUGEOTHändlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt, bevor Sie noch weitere elektrische Zubehörteile einbauen.

Bestimmte elektrische Zubehörteile, aber auch die Art und Weise ihrer Installation können die Ursache für gravierende Funktionsstörungen an Ihrem Fahrzeug sein. Hiervon sind besonders die Audio-Anlage, die elektronischen Schaltkreise und der Ladestromkreis betroffen.

Für die Behebung von Funktionsstörungen, deren Ursache der Einbau und die Verwendung von elektrischem Zubehör ist, welches nicht von PEUGEOT geliefert und empfohlen wird und/oder nicht von einem PEUGEOT-Vertragspartner nach den entsprechenden Richtlinien eingebaut wurde, insbesondere wenn die Stromaufnahme der zusätzlich angeschlossenen Geräte insgesamt 10 mA überschreitet, wird grundsätzlich keine Haftung übernommen, kein Ersatz geleistet und die daraus entstandenen Instandsetzungskosten werden nicht ersetzt.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Die Sicherungssysteme im Peugeot 107 (2005–2014) sind übersichtlich und leicht zugänglich. Mit der Zange A und den Ersatzsicherungen im Motorraum lassen sich defekte Sicherungen schnell und sicher austauschen.

Die Hinweise zur Stromaufnahme und zur Verwendung von Zubehör sind besonders wichtig, um Funktionsstörungen zu vermeiden. Die klare Anleitung zur Demontage der Verkleidung erleichtert den Zugang zu den Sicherungskästen.

Häufig gestellte Fragen

Wo befindet sich die Zange zum Sicherungswechsel?
Im Sicherungskasten im Motorraum, befestigt an der Vorderseite neben den Ersatzsicherungen.

Was tun bei wiederholtem Sicherungsdefekt?
Ursache prüfen lassen – möglicherweise liegt ein elektrisches Problem vor. Werkstattbesuch empfohlen.

Das Wartungsprogramm des Seat Ateca umfasst regelmäßige Inspektionen zur Erhaltung der Fahrzeugleistung. Besonders wichtig sind die Service-Intervalle, die Ölwechsel, Bremsenprüfungen und technische Kontrollen in festgelegten Intervallen beinhalten. Das digitale Wartungsprotokoll dokumentiert alle durchgeführten Servicearbeiten, einschließlich der ausgetauschten Fahrzeugteile. Falls ein Service überfällig ist, erscheint eine Warnmeldung im Fahrzeugdisplay. Ungünstige Betriebsbedingungen wie häufige Kurzstrecken oder Anhängerbetrieb können verkürzte Wartungsintervalle erforderlich machen. Fahrer sollten regelmäßig die Wartungsvorgaben überprüfen, um eine optimale Fahrzeugperformance zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Škoda Citigo. Bremsanlage. Generator. Automatisiertes Schaltgetriebe
Bremsanlage Die Kontrollleuchte leuchtet bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer ABS-Störung. Leuchtet die Kontrollleuchte   und ertönt ein akustisches Signal, ...

Renault Twingo. Filter. Batterie. Ihr Reifendruck
Filter Der Austausch der Filterelemente (Luftfilter, Reinluftfilter) ist in den Wartungsarbeiten Ihres Fahrzeugs vorgesehen. Austauschintervalle der Filterelemente: Siehe die Wartungsunterlagen ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0077