Das Batteriesystem des Toyota C-HR bietet eine Starthilfefunktion für den Fall, dass die Fahrzeugbatterie entladen ist. Falls der Motor nicht startet, kann eine Starthilfe mit einem zweiten Fahrzeug oder einer externen Batterie durchgeführt werden. Fahrer sollten darauf achten, die Kabel korrekt zu verbinden: das Pluskabel an den Pluspol der Batterie und das Minuskabel an einen stabilen Massepunkt. Nach dem Start des Hilfsfahrzeugs sollte der Motor des Toyota C-HR innerhalb weniger Minuten gestartet werden. Falls die Batterie wiederholt entladen ist, sollte eine Fachwerkstatt konsultiert werden.
Peugeot 107. Hupe. Warnblinker. Feststellbremse. Bremsassistent
Hupe
Hupe
Akustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden
Gefahr zu warnen.
Drücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads.
Verwenden Sie die Hupe bedach ...
Škoda Citigo. City Safe Drive
Abb. 68 Lasersensor / Erfassungsbereich
Das City Safe Drive-System erfasst mithilfe des Lasersensors " Abb. 68 -
Verkehrssituationen
vor dem Fahrzeug bis zu einer Entfernung von etwa 10 ...