Fahrzeug mit 2 Sitzplätzen
Fahrzeug mit 4 Sitzplätzen
Überprüfen Sie den Zustand des
Airbags, bevor ein Beifahrer Platz
nimmt oder ein Kindersitz eingebaut wird.
Mit dem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz
Dieser Sitzplatz erlaubt die
Befestigung
eines als "universal" zugelassenen
Kindersitzes mittels Sicherheitsgurt.
Auf diesem Sitzplatz ist die
Montage
eines Kindersitzes nicht erlaubt.
Bei Verwendung einer für das Fahrzeug ungeeignete Kinder- Rückhalteeinrichtung ist kein ausreichender Schutz des Säuglings oder Kindes gewährleistet.
Dieses könnte dann schwer oder tödlich verletzt werden.
LEBENSGEFAHR BZW.
GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer-airbag").
Die folgende tabelle liefert ihnen nochmals eine Übersicht zur Verdeutlichung der geltenden Bestimmungen.
U = Auf diesem Sitzplatz ist die Befestigung mit dem Sicherheitsgurt eines als "universal" zugelassenen Kindersitzes erlaubt; stellen Sie sicher, dass dieser montiert werden kann.
Fahrzeugsicherung
Wegfahrsperre
Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte
Bei Verwendung eines ungültigen
Schlüssels blinkt die Kontrollleuchte
und das Fahrzeug lässt sich nicht
starten.
Automatische Türverriegelung
Wenn innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Entriegeln der Tür mit der
Fernbedi ...
Seitenairbags * und
Kopfairbags
Die Seitenairbags sind türseitig in die
Vordersitzlehnen eingelassen.
Damit diese Airbags ausgelöst werden, bedarf
es eines heftigen Aufpralls im seitlichen
Aufprallbereich B, und zwar senkrecht zur
Fahrzeuglängsachse auf horizontaler Ebene
und von außen nach innen. Der ...
Vollgas vermeiden
Abb. 91 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h
Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen.
Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erheblich
vermindert, auch die Umweltbelastung und der Verschleiß Ihres Fahrzeugs werden
positiv ...