Renault Twingo: Begrenzer

Der Geschwindigkeitsbegrenzer im Renault Twingo III Gen (2014–2024) unterstützt den Fahrer dabei, eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Besonders im Stadtverkehr oder bei Tempolimits sorgt das System für mehr Kontrolle und Sicherheit.Die Anleitung erklärt die Bedienung, das Speichern der Geschwindigkeit und das Verhalten bei Gefälle oder Ausnahmesituationen. So lässt sich der Twingo effizient und regelkonform fahren – ohne unbeabsichtigtes Beschleunigen.

TEMPOMAT: Begrenzer-Funktion

Renault Twingo. Begrenzer


Der Tempomat hilft Ihnen, eine von Ihnen gewählte Geschwindigkeit, die so genannte Höchstgeschwindigkeit, nicht zu überschreiten.

Renault Twingo. Begrenzer


Betätigungen

  1. Hauptschalter Ein/Aus
  2. Aktivierung, Speichern und stufenloses Erhöhen der Höchstgeschwindigkeit (+)
  3. Änderung (nach unten) der Höchstgeschwindigkeit (-).
  4. Aktivieren und Wiederaufrufen der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit (R).
  5. Funktion ausschalten (mit Speichern der Höchstgeschwindigkeit) (O).

Einschalten

Renault Twingo. Einschalten


Drücken Sie den Schalter 1 auf der Seite
. Die Kontrolllampe 6 leuchtet orange auf und die Meldung "LIMIT" erscheint zusammen mit Strichen an der Instrumententafel, um anzuzeigen, dass die Begrenzer- Funktion des Tempopiloten aktiviert ist und auf die Eingabe einer Höchstgeschwindigkeit wartet.

Drücken Sie auf die Taste 2 (+), um die aktuelle Fahrgeschwindigkeit zu speichern: An Stelle der Striche wird die Höchstgeschwindigkeit angezeigt.

Die gespeicherte Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.

Fahren

Renault Twingo. Fahren


Wenn eine Geschwindigkeit gespeichert ist, fährt sich das Fahrzeug unterhalb dieser Geschwindigkeit wie eines ohne Tempomat (Begrenzer-Funktion).

Ein Überschreiten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit durch Betätigen des Fahrpedals ist nur noch in Ausnahmesituationen möglich (siehe Abschnitt "Überschreiten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit").

Verändern der eingestellten Höchstgeschwindigkeit

Sie können die eingestellte Höchstgeschwindigkeit ändern, indem Sie wiederholt auf folgende Tasten drücken:

  • den Schalter 2 (+), um die Geschwindigkeit zu erhöhen;
  • den Schalter 3 (-), um die Geschwindigkeit zu senken.

Die Funktion Tempomat (Begrenzer- Funktion) greift auf keinen Fall in das Bremssystem ein.

Überschreiten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit

Die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit ist jederzeit möglich: hierzu drücken Sie das Gaspedal zügig und vollständig durch (den Druckpunkt überwinden).

Während der Geschwindigkeitsüberschreitung blinkt die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit an der Instrumententafel.

Nehmen Sie nach der Ausnahmesituation den Fuß vom Gaspedal: Die Funktion Fahrgeschwindigkeitsbegrenzer wird erneut wirksam, sobald Sie eine geringere als die gespeicherte Geschwindigkeit erreichen.

Einhalten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit nicht möglich

Bei starkem Gefälle kann die Höchstgeschwindigkeit vom System nicht eingehalten werden: Die gespeicherte Geschwindigkeit blinkt an der Instrumententafel und ein Warnton ertönt in regelmäßigen Abständen, um Sie darüber zu informieren.

Unterbrechen der Funktion

Renault Twingo. Unterbrechen der Funktion


Wenn Sie die Taste 5 (O) betätigen, wird die Begrenzer-Funktion unterbrochen. In diesem Fall bleibt die Höchstgeschwindigkeit gespeichert und die Meldung "MEM" erscheint zusammen mit dem gespeicherten Geschwindigkeitswert an der Instrumententafel.

Abrufen der eingestellten Höchstgeschwindigkeit

Wenn eine Geschwindigkeit gespeichert ist, kann sie durch Drücken der Taste 4 (R) abgerufen werden.

Wurde die Begrenzer-Funktion unterbrochen, wird sie durch Drücken der Taste 2 (+), ohne Berücksichtigung der zuvor gespeicherten Geschwindigkeit, wieder aktiviert: gespeichert wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit.

Abschalten der Funktion

Renault Twingo. Abschalten der Funktion


Die Begrenzer-Funktion des Tempomaten wird unterbrochen, wenn Sie den Schalter 1 betätigen. In diesem Falle wird die Höchstgeschwindigkeit nicht gespeichert. Das Erlöschen der orangen Kontrolllampe an
der Instrumententafel bestätigt die Deaktivierung der Funktion.

Die Begrenzer-Funktion des Tempomaten im Renault Twingo III Gen hilft, eine zuvor festgelegte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Sie ist besonders nützlich in städtischen Bereichen oder bei Tempolimits und lässt sich flexibel anpassen.

Die Anleitung erklärt die Bedienung über das Multifunktionslenkrad und die Bedingungen für das Überschreiten der Geschwindigkeit in Ausnahmesituationen. Die Funktion greift nicht in das Bremssystem ein und erfordert weiterhin die volle Aufmerksamkeit des Fahrers.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit abrufen?
Durch Drücken der Taste R, sofern die Geschwindigkeit über 30 km/h liegt.

Was passiert bei starkem Gefälle?
Die Höchstgeschwindigkeit kann nicht eingehalten werden, und ein Warnton informiert den Fahrer.

Andere Materialien:

Škoda Citigo. START-STOPP
Abb. 67 Taste für das START-STOPP-System Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche Emissionen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Funktion i ...

Škoda Citigo. Innenleuchte
Innenleuchte - Variante 1 Abb. 25 Innenleuchte - Variante 1 Innenleuchte einschalten Den Schalter in Stellung " Abb. 25 drücken. Innenleuchte ausschalten Den Schalter in Stel ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0078