Abb. 113 Bestandteile des Pannensets
Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen:
Der Ventileinsatzdreher 1 hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz 11 .
Starthilfe durchführen
Abb. 114 Starthilfe mit der Batterie eines anderen Fahrzeugs: A - entladene
Fahrzeugbatterie, B - stromgebende Batterie
Die Starthilfekabel müssen unbedingt in folgender Reihenfolge angeklemmt
werden.
Pluspole verbinden
Ein Ende 1 " Abb. 114 am Pluspol der entladenen Batterie A be ...
Digitaluhr
Die Uhrzeit wird folgendermaßen eingestellt:
Die Wipptaste A " Abb. 6 oben oder unten drücken, um zur Anzeige der
Uhrzeit
zu wechseln.
Die Taste 6 " Abb. 3 drücken, um die Stundenanzeige zu markieren, sodass
diese blinkt.
Zum Weiterstellen die Taste 3 drücken. Zum ...
Zugangsklappe zum Motor
Um auf den motor zuzugreifen:
öffnen Sie die Heckklappe;
entfernen Sie die Gepäckraummatte A;
Entriegeln sie die zugangsklappe zum
motor.
Verstauen Sie nichts unter der Gepäckraummatte
und schieben Sie nichts darunter,
da sich der Motor unter dem Gepäckraum
be ...