Auf manchen Sitzplätzen dürfen keine Kindersitze angebracht werden. Die Abbildung auf der folgenden Seite zeigt Ihnen, wo Sie den Kindersitz montieren können.
Es kann vorkommen, dass die aufgeführten Kindersitztypen nicht verfügbar sind. Bevor Sie einen anderen Kindersitz verwenden, überprüfen Sie, ob sich dieser einbauen lässt.
Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz bzw. die Füße des Kindes nicht das korrekte Einrasten des Vordersitzes behindern.
Siehe in Kapitel 1 unter "Vordersitz".
Stellen Sie sicher, dass die Basis des Kindersitzes beim Einbau nicht entriegelt wird.
Falls Sie die Kopfstütze abnehmen müssen, achten Sie darauf, dass diese anschließend sicher verstaut wird. Ansonsten könnte sie bei einem Aufprall oder einer Vollbremsung zu einem gefährlichen Geschoss werden.
Befestigen Sie den Kindersitz immer am Fahrzeug, auch wenn er nicht benutzt wird, da er ansonsten bei einem Aufprall oder einer Vollbremsung zu einem gefährlichen Geschoss werden könnte.
Auf dem Beifahrersitz
Die Beförderung von Kindern auf dem Beifahrersitz wird von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen und beachten Sie die Anweisungen zur Abbildung auf der folgenden Seite.
Vor dem Anbringen von Kindersitzen vorne (sofern dies erlaubt ist):
um 25).
Nach dem Einbau des Kindersitzes kann der Sitz, wenn erforderlich, nach vorn geschoben werden (um hinten ausreichend Platz für Fahrgäste oder weitere Kindersitze zu lassen). Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung installiert ist, schieben Sie den Sitz nie maximal oder auch nicht so weit vor, dass er das Armaturenbrett berührt.
Ändern Sie die anderen Einstellungen nach Einbau des Kindersitzes nicht mehr.
LEBENSGEFAHR BZW.
GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer-airbag").
Auf einem der seitlichen Rücksitze
Ein Kinderwagenaufsatz wird quer zum Fahrzeug über mindestens zwei Sitzplätze installiert.
Der Kopf des Kindes muss entgegen der Fahrzeugtür gerichtet sein.
Stellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs so weit wie möglich nach vorne, um den Kindersitz gegen die Fahrtrichtung einzubauen.
Schieben Sie dann den Sitz davor nur so weit zurück, dass er den Kindersitz nicht berührt.
Rücken Sie zur Sicherheit des in Fahrtrichtung sitzenden Kindes den Vordersitz nicht über die Mitte der Sitzschienen hinaus nach hinten, neigen Sie die Rückenlehne nicht zu sehr (maximal 25) und heben Sie den Sitz so weit wie möglich an.
Entfernen Sie immer die Kopfstütze des Rücksitzes, auf dem der Kindersitz installiert ist (siehe Kapitel 3 unter "Kopfstützen hinten"). Diese Aktion muss durchgeführt werden, bevor der Kindersitz installiert wird.
Stellen Sie sicher, dass die Rückenlehne des in Fahrtrichtung montierten Sitzes an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt.
Montieren Sie den Kindersitz vorzugsweise auf einem Rücksitz.
Fahrzeug mit 2 Sitzplätzen
Fahrzeug mit 4 Sitzplätzen
Überprüfen Sie den Zustand des
Airbags, bevor ein Beifahrer Platz
nimmt oder ein Kindersitz eingebaut wird.
Mit dem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz
Dieser Sitzplatz erlaubt die
Befestigung
eines als "universal" zugelassenen
Kindersitzes mittels Sicherheitsgurt.
Auf diesem Sitzplatz ist die
Montage
eines Kindersitzes nicht erlaubt.
Bei Verwendung einer für das Fahrzeug ungeeignete Kinder- Rückhalteeinrichtung ist kein ausreichender Schutz des Säuglings oder Kindes gewährleistet.
Dieses könnte dann schwer oder tödlich verletzt werden.
LEBENSGEFAHR BZW.
GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer-airbag").
Die folgende tabelle liefert ihnen nochmals eine Übersicht zur Verdeutlichung der geltenden Bestimmungen.
U = Auf diesem Sitzplatz ist die Befestigung mit dem Sicherheitsgurt eines als "universal" zugelassenen Kindersitzes erlaubt; stellen Sie sicher, dass dieser montiert werden kann.
Škoda Citigo. Ablagefächer. Kleiderhaken. Parkzettelhalter
Ablagefächer
Übersicht
ACHTUNG
Nichts auf die Schalttafel legen. Abgelegte Gegenstände könnten
während
der Fahrt (bei Beschleunigung oder Kurvenfahrt) verrutschen od ...
SEAT Mii. Radabdeckungen
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Fahrzeug außen pflegen und reinigen
● Bordwerkzeug
● Radwechsel
● Pannenset
ACHTUNG
Ungeeig ...