Renault Twingo: Einfahren - Fahrhinweise - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Einfahren

Benziner

Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.

3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten.

Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ab ca.

3 000 km seine maximale Leistung erbringen.

Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.

Position "Stopp und Lenkverriegelung" St

Renault Twingo. Position


Verriegeln: Den Schlüssel abziehen und das Lenkrad bewegen, bis das Lenkradschloss einrastet.

Entriegeln: Den Schlüssel und das Lenkrad etwas bewegen.

Position "Zubehör" A

Die Zündung ist nicht eingeschaltet; eventuelles Zubehör (z. B. Radio) wird mit Strom versorgt.

Position "Einschalten" M

Zündung eingeschaltet.

Position "Starten" - D

Springt der Motor nicht an, den Schlüssel vor Wiederholung des Startvorgangs ganz zurückdrehen.

Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor angesprungen ist.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Bringen Sie vor dem Starten des Motors den Wählhebel in Stellung P.

    Fahrhinweise
    ...

    Starten, Abstellen des MotorsMotors
    Motorstart Motor kalt oder betriebswarm Drehen Sie den Schlüssel in die Position "Starten", ohne Gas zu geben. lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor angesprungen ...

    Andere Materialien:

    Bordcomputer
    Der Bordcomputer liefert dem Fahrer Daten wie Kraftstoffrestreichweite, Umgebungstemperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit. Mit jeder Betätigung der Taste MODE im Instrumentenblock wechselt die Anzeige in folgender Reihenfolge: Kraftstoffrestreichweite → Durchschnit ...

    Frontairbags
    Frontairbags Der Fahrerairbag befindet sich im Mittelteil des Lenkrades, der Beifahrerairbag im Armaturenbrett. Sie werden gleichzeitig ausgelöst, außer wenn der Beifahrerairbag deaktiviert ist, und zwar bei einem heftigen Aufprall im Aufprallbereich A in Richtung der Fahrzeugl&a ...

    Räder und Reifen
    Räder ACHTUNG Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht die optimale Haftfähigkeit, es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren - Unfallgefahr! Niemals mit beschädigten Reifen fahren - Unfallgefahr! Ausschließlich solche Reifen oder Felgen ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.007