Benziner
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.
3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten.
Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ab ca.
3 000 km seine maximale Leistung erbringen.
Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.
Position "Stopp und Lenkverriegelung" St
Verriegeln: Den Schlüssel abziehen und das Lenkrad bewegen, bis das Lenkradschloss einrastet.
Entriegeln: Den Schlüssel und das Lenkrad etwas bewegen.
Position "Zubehör" A
Die Zündung ist nicht eingeschaltet; eventuelles Zubehör (z. B. Radio) wird mit Strom versorgt.
Position "Einschalten" M
Zündung eingeschaltet.
Position "Starten" - D
Springt der Motor nicht an, den Schlüssel vor Wiederholung des Startvorgangs ganz zurückdrehen.
Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor angesprungen ist.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Bringen Sie vor dem Starten des Motors den Wählhebel in Stellung P.
Fensterheber
Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter
Zündung oder, bei ausgeschalteter
Zündung, bis zum Öffnen/Verriegeln
einer Vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang)
Beim Schließen der Fenster
kann es zu ernsthaften Verletzungen
kommen.
Verantwortung des Fahrers
Verlass ...
Transport von Gegenständen im Gepäckraum
Transportgut stets so in den Gepäckraum
einräumen, dass die größte Fläche angelehnt
ist an:
die Rückenlehne der hinteren Sitze bei
normaler Beladung (Fall A)
Die Lehnen der Vordersitze mit den umgeklappten
Rücksitzlehnen, bei maximaler
Beladung (Fal ...
Umweltbewusst fahren
Themeneinführung
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor,
Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von 3 Faktoren ab:
● Persönlicher Fahrstil.
● Einsatzbedingungen (Witterung, Fahrbahnbeschaffenheit).
● Technische Vorauss ...