Abb. 12 Zentralverriegelungstaste
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, kann es mit der Wipptaste " Abb. 12 auch ohne eingeschaltete Zündung ent- und verriegelt werden.
Alle Türen und die Gepäckraumklappe verriegeln
Alle Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegelt wurde, gilt Folgendes.
ACHTUNG
Die Zentralverriegelung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Weil jedoch bei verriegelten Türen im Notfall Hilfe von außen erschwert wird, sollten Kinder nie unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückgelassen werden. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Falls die Safesicherung aktiviert ist " Seite 25, sind die Türöffnungshebel und die Zentralverriegelungstasten außer Funktion.
Winterbetrieb
Schneeketten
Aus Sicherheitsgründen Schneeketten
ausschließlich an der Hinterachse montieren.
Bei Montage von Reifen, die größer sind als
die Originalreifen, können keine Schneeketten
mehr angelegt werden.
Schneeketten können nur auf
Reifen montiert werden, d ...
Lebensdauer von Reifen
Abb. 103 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / Geöffnete Tankklappe mit
einer Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der Reifen befinden sich 1,6 mm hohe Verschleißanzeiger. Diese
Verschleißanzeiger sind j ...
Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln
Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln
Die Seitenblinkleuchte in Pfeilrichtung 1 " Abb. 121 schieben.
Die Blinkleuchte aus der Karosserie in Pfeilrichtung 2 heraushebeln.
Den Lampenhalter 3 in Pfeilrichtung herausziehen.
Die defekte Glühlampe aus der Fassu ...