Abb. 12 Zentralverriegelungstaste
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, kann es mit der Wipptaste " Abb. 12 auch ohne eingeschaltete Zündung ent- und verriegelt werden.
Alle Türen und die Gepäckraumklappe verriegeln
Alle Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegelt wurde, gilt Folgendes.
ACHTUNG
Die Zentralverriegelung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Weil jedoch bei verriegelten Türen im Notfall Hilfe von außen erschwert wird, sollten Kinder nie unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückgelassen werden. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Falls die Safesicherung aktiviert ist " Seite 25, sind die Türöffnungshebel und die Zentralverriegelungstasten außer Funktion.
Richtig sitzen
Vordersitze
1. Längsverstellung
2. Verstellung der Neigung der Rückenlehne
3. Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer)
Elektrische Fensterheber
vorn
A. Schalter zum Öffnen und Schließen
Drücken oder ziehen Sie den Schalter A.
Außenspiegel
...
Frontairbags
Frontairbags
Der Fahrerairbag befindet sich im Mittelteil
des Lenkrades, der Beifahrerairbag im
Armaturenbrett. Sie werden gleichzeitig
ausgelöst, außer wenn der Beifahrerairbag
deaktiviert ist, und zwar bei einem heftigen
Aufprall im Aufprallbereich A in Richtung
der Fahrzeugl&a ...
Räder und Reifen
Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Überfahren
scharfer Kanten kann zu Reifen-
und Felgenschäden führen. Reifen
beim Parken nicht am Bordstein
einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigung ...