Škoda Citigo: Mit dem Schlüssel verriegeln - Zentralverriegelung - Entriegeln und Verriegeln - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Mit dem Schlüssel verriegeln

  • Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür entgegen der Fahrtrichtung (Verriegelungsstellung) B drehen
  • Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden verriegelt.
  • Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten werden ausgeschaltet.
  • Die Safesicherung wird sofort aktiviert.
  • Die Kontrollleuchte in der Fahrertür beginnt zu blinken.

Hinweis

Ist die Fahrertür geöffnet, kann das Fahrzeug nicht verriegelt werden.

Türöffnungshebel

Skoda Citigo. Abb. 11 Türöffnungshebel
Abb. 11 Türöffnungshebel

Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung können die Türen, die keinen Schließzylinder haben, von innen mit dem Türöffnungshebel ver- und entriegelt werden.

Verriegeln

  • Den Türöffnungshebel in Pfeilrichtung drücken, sodass die rote Markierung A " Abb. 11 sichtbar wird.

Entriegeln

  • Die Tür durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel entgegen der Pfeilrichtung " Abb. 11 öffnen.
    Mit dem Schlüssel entriegeln
    Abb. 10 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung) A drehen Am Türgriff ...

    Zentralverriegelungstaste
    Abb. 12 Zentralverriegelungstaste Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, kann es mit der Wipptaste " Abb. 12 auch ohne eingeschaltete Zündung ent- und verriegelt werden. ...

    Andere Materialien:

    Motorraumübersicht
    Abb. 97 1,0 l/55 kW MPI Benzinmotor Der Ölmessstab zeigt den Motorölstand an " Abb. 98. Ölstand prüfen Sicherstellen, dass das Fahrzeug auf einer waagerechten Fläche steht und der Motor betriebswarm ist. Den Motor abstellen. Die Motorraumklappe öffnen ...

    Fahrzeit
    Im Display erscheint die Fahrzeit, die seit dem letzten Löschen des Speichers vergangen ist " Seite 13. Wenn man die Fahrzeit von einem bestimmten Zeitpunkt an messen möchte, dann muss zu diesem Zeitpunkt der Speicher durch Drücken der Taste B " Abb. 6 auf null gesetzt werden. ...

    Motorabgase
    Gefahr Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim Einatmen lebensgefährlich sein. Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, Fenster öffnen. Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen. Nicht mit offenem Lader ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0036