Renault Twingo: Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe - Abschleppöse - Praktische Hinweise - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe

Renault Twingo / Renault Twingo Betriebsanleitung / Praktische Hinweise / Abschleppöse / Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe

Bei abgestelltem Motor ist die Druckumlaufschmierung des Getriebes nicht gewährleistet.

Deshalb sollte das defekte Fahrzeug vorzugsweise auf einem Anhänger oder mit angehobenen Hinterrädern transportiert werden.

In Ausnahmefällen darf das Fahrzeug mit allen vier Rädern am Boden abgeschleppt werden, allerdings nur vorwärts, mit Wahlhebel in Neutralstellung N und über eine maximale Entfernung von 50 km.

Wenn es nicht möglich ist, den Schalthebel in Position N zu stellen, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Renault Twingo. Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe


Sollte der Hebel in Position P blockiert sein, auch wenn das Bremspedal betätigt und der Entriegelungsknopf 1 gedrückt wird, kann der Hebel von Hand gelöst werden. Hierzu die Grundplatte des Wahlhebels 2 ausrasten, indem Sie auf der Seite beginnen, die sich unter der Bedieneinheit für die Klimaanlage befindet.

Ziehen Sie dann den Knopf 3 nach oben und drücken Sie gleichzeitig auf den Entriegelungsknopf 1 am Hebel.

Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.

Renault Twingo. Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe


Benutzen Sie ausschließlich die Abschleppösen vorne 4.

(keinesfalls aber die Antriebswellen oder andere Teile des Fahrzeugs) Die Abschleppöse ist ausschließlich für Belastung durch Zug ausgelegt und darf nicht verwendet werden, um das Fahrzeug direkt oder indirekt anzuheben.

    Abschleppöse
    Pannenhilfe Stellen Sie den Fahrstufenwahlhebel vor dem Abschleppen in Neutralstellung (Leerlauf bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe oder Position N bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe). Entrieg ...

    Zugang zu den Abschleppösen
    Rasten Sie die Abdeckung 6 aus, indem Sie einen Schlitzschraubendreher o. ä. darunter schieben. Die Abschleppöse 5 bis zum Anschlag einschrauben. Verwenden Sie ausschließlich ...

    Andere Materialien:

    Einbau des Kindersitzes, Allgemeines
    Auf manchen Sitzplätzen dürfen keine Kindersitze angebracht werden. Die Abbildung auf der folgenden Seite zeigt Ihnen, wo Sie den Kindersitz montieren können. Es kann vorkommen, dass die aufgeführten Kindersitztypen nicht verfügbar sind. Bevor Sie einen anderen Kinde ...

    Getränkehalter
    Themeneinführung Getränkehalter Getränkehalter befinden sich in den offenen Ablagefächern der Fahrer- und Beifahrertür. Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Innenraum pflegen und reinigen ACHTUNG Unsachgemäße Benutzung der Getränkeha ...

    Laden der Batterie mit einem Batterieladegerät
    Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Ladegerät-Herstellers. Beginnen Sie beim Wiederanschließen der Batterie mit dem (-) Pol. Überprüfen Sie Batteriepole und Klemmen auf Sauberkeit. Wenn sie einen (weißlichen oder gr&uum ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0058