Abb. 13 Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich
ein
Notverschließmechanismus " Abb. 13 -
, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar
ist.
Verriegelung
Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.
Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.
Erste Schritte
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
EIN / AUS
Nach dem Abstellen des Motors funktioniert das Autoradio nur
noch ca. 30 Minuten, damit sich die Batterie nicht entlädt.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Lautstärke und Klang lassen sich mit den Bedienungstasten des
Autoradios regeln.
Drücken Sie ...
Allgemeines
Funk-Fernbedienung A oder B
Verriegeln aller Türen und Klappen.
Entriegeln aller Türen und Klappen.
Zündschlüssel, Schlüssel für die Fahrertür
und den Tankdeckel.
Öffnen nur der Heckklappe.
Fernbedienung mit einklappbarem Schlüssel
...
Automatische verriegelung der turen/hauben/klappen wahrend der fahrt
Funktionsprinzip
Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit
von 20 km/h erreichen, löst
das System die automatische Verriegelung
der Türen/Hauben/Klappen aus.
Die Entriegelung erfolgt:
durch Drücken des Entriegelungsknopfes
1 der Fahrzeugtüren;
beim Anhal ...