Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● SEAT-Informationssystem
● Zentralverriegelung und Schließsystem
ACHTUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der elektrischen
Fensterheber
kann schwere Verletzungen verursachen.
● Elektrische Fenster nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand
im Funktionsbereich befindet.
● Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen im Fahrzeug zurücklassen,
wenn das Fahrzeug verriegelt wird. Die Fenster lassen sich in einem
Notfall nicht mehr öffnen.
● Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer alle Fahrzeugschlüssel mitnehmen.
Nach dem Ausschalten der Zündung können die Fenster über die Tasten in den Türen noch kurzzeitig geöffnet oder geschlossen werden, solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird
VORSICHT
Bei geöffneten Fenstern kann einsetzender Niederschlag die Innenausstattung des Fahrzeugs durchnässen und zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Fenster elektrisch öffnen oder schließen
Abb. 24 In der Fahrertür: Taste für den Fensterheber.
Fenster öffnen oder schließen
Fenster hinten mit seitlicher Öffnung
Abb. 25 hebel zum Öffnen und Schließen des hinteren Fensters
Öffnen
Den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung ziehen und nach außen drücken,
bis der Hebel einrastet.
Schließen
Den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung ziehen und dann den Hebel nach
hinten drücken, bis er einrastet
Innenbeleuchtung
Deckenleuchte
Drücken Sie den Schalter 1; dies bewirkt
Folgendes:
Dauerbeleuchtung
Ein- oder Ausschalten der Beleuchtung
bei Entriegelung des Fahrzeugs oder
beim Öffnen einer der Türen. Sie erlischt
bei korrekt geschlossenen Türen und mit
einer zeitlichen Verz ...
Innenspiegel
Manuelles Abblenden
Zur Reduzierung der Blendwirkung
Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses
verstellen.
Warnung
Ihre Sicht durch den Spiegel
könnte etwas weniger klar sein,
wenn dieser auf Nachtsicht gestellt
ist.
Wenn sich der Innenrückspiegel in
der Abblendstellun ...
Technische Daten
Themeneinführung
Mit welchem Motor ein Fahrzeug ausgestattet ist, kann dem Fahrzeugdatenträger
im Wartungsprogramm bzw. den amtlichen Fahrzeugpapieren entnommen
werden.
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang. Alle
Angaben in dieser Anleitung gelten fü ...