Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● SEAT-Informationssystem
● Zentralverriegelung und Schließsystem
ACHTUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der elektrischen
Fensterheber
kann schwere Verletzungen verursachen.
● Elektrische Fenster nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand
im Funktionsbereich befindet.
● Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen im Fahrzeug zurücklassen,
wenn das Fahrzeug verriegelt wird. Die Fenster lassen sich in einem
Notfall nicht mehr öffnen.
● Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer alle Fahrzeugschlüssel mitnehmen.
Nach dem Ausschalten der Zündung können die Fenster über die Tasten in den Türen noch kurzzeitig geöffnet oder geschlossen werden, solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird
VORSICHT
Bei geöffneten Fenstern kann einsetzender Niederschlag die Innenausstattung des Fahrzeugs durchnässen und zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Fenster elektrisch öffnen oder schließen
Abb. 24 In der Fahrertür: Taste für den Fensterheber.
Fenster öffnen oder schließen
Fenster hinten mit seitlicher Öffnung
Abb. 25 hebel zum Öffnen und Schließen des hinteren Fensters
Öffnen
Den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung ziehen und nach außen drücken,
bis der Hebel einrastet.
Schließen
Den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung ziehen und dann den Hebel nach
hinten drücken, bis er einrastet
Sicherungen im Motorraum
Abb. 118 Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens / Sicherungen
Die Sicherungen befinden sich unter einer Abdeckung neben der
Fahrzeugbatterie
Die Verriegelungstasten der Abdeckung A gleichzeitig zusammendrücken und
die Abdeckung in Pfeilrichtung nach oben schieben.
Nachdem die ...
Anschluss eines Ladegeräts
Das Ladegerät muss mit einer Batterie
mit einer Nennspannung von 12 Volt
kompatibel sein.
Klemmen Sie die Batterie nicht ab, wenn der
Motor läuft. Grundsätzlich die Anweisungen
des Ladegerät-Herstellers beachten.
Bei manchen Batterien sind
besondere Anweisungen im
Zusam ...
Motorölwechsel
MOTORÖLSTAND: Nachfüllen, Befüllen (2/2)/MOTORÖLWECHSEL
Motorölwechsel
Kontrollintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen
Ihres Fahrzeugs.
Füllmenge beim Ölwechsel
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs
oder wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
&U ...