Die technischen Daten des Renault Twingo III Gen (2014–2024) geben umfassenden Einblick in Fahrzeugstruktur, Maße und Leistungswerte. Die Anleitung erklärt die Bedeutung der Typenschilder, Motorkennzahlen und zulässigen Gewichte – wichtig für Reparaturen und Zulassungen.Auch Hinweise zur Verwendung von Originalteilen und zur Rostschutzkontrolle sind enthalten. So bleibt der Twingo nicht nur leistungsfähig, sondern erfüllt auch höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.



Die Daten auf der Seite des Motor-Typenschilds sind bei jeglichem Schriftverkehr anzugeben.
Das Vorhandensein und der Ort der Informationen sind vom Fahrzeug abhängig.
Fabrikschild A
Diese Information wird je nach Fahrzeug an der Markierung B wiederholt.

Die Daten auf dem Motortypenschild oder dem Aufkleber A sind bei jedem Schriftverkehr oder bei einer Teilebestellungen anzugeben.
(Position je nach Motortyp verschieden)




Motordaten

Gewichte
Die angegebenen Gewichte betreffen ein Basismodell ohne Optionen: Sie können je nach Austattung Ihres Fahrzeugs Schwankungen unterliegen. Wenden Sie sich an Ihre Vertragswerkstatt.

Teile und Reparaturen
Original Teile und Zubehör werden nach einem sehr strikten Lastenheft konzipiert und hergestellt und werden regelmäßig spezifischen Tests unterzogen.
Die Qualität entspricht folglich mindestens der Qualität der zur Fertigung der Neufahrzeuge verwendeten Teile.
Mit der Verwendung von Original Teilen und Zubehör haben Sie die Gewähr, dass das Leistungsniveau Ihres Fahrzeugs unverändert erhalten bleibt. Darüber hinaus gelten für alle Reparaturarbeiten, die von Vertragswerkstätten mit Originalteilen durchgeführt wurden, die auf der Rückseite des Reparaturauftrags genannten Garantiebedingungen.
Kontrollnachweise

Kontrolle gegen Durchrostung

Die technischen Daten des Renault Twingo III Gen bieten eine umfassende Übersicht über Fahrzeugkennzeichnung, Maße, Gewichte und Motordaten. Die Anleitung beschreibt die Position und Bedeutung der Typenschilder sowie die Relevanz bei Ersatzteilbestellungen und Schriftverkehr.
Besonders wichtig sind die Hinweise zur Verwendung von Originalteilen und zur Durchrostungskontrolle. Die visuelle Darstellung der Fahrzeugabmessungen und Motorkennzeichnung erleichtert die Orientierung und technische Kommunikation.
Renault Twingo (2014–2024) überzeugt durch transparente und präzise technische Angaben. Die Anleitung unterstützt Fahrzeughalter und Werkstätten bei Wartung, Reparatur und Dokumentation.
Renault Twingo. Batterie
Pannenhilfe
Zur Vermeidung von Funkenbildung
Vergewissern Sie sich, dass die "Stromverbraucher"
(Deckenleuchten...) ausgeschaltet
sind, bevor Sie eine Batterie abklemmen
bzw. anschließe ...
Škoda Citigo. Einleitende Informationen. Anfahren und Fahren. Wählhebelstellungen. Manuelles Schalten (Tiptronic)
Einleitende Informationen
Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber
auch in den Tiptronic-Betrieb M umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht,
die Gä ...