Škoda Citigo: Frontscheinwerfer - Glühlampen - Sicherungen und Glühlampen - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Frontscheinwerfer

Skoda Citigo. Abb. 120 Scheinwerfer links - Motorraum: Anordnung / Lampenausbau
Abb. 120 Scheinwerfer links - Motorraum: Anordnung / Lampenausbau

Vor dem Lampenwechsel im Frontscheinwerfer die Motorraumklappe öffnen

Glühlampenanordnung im Frontscheinwerfer

  1. Blinklicht vorn
  2. Abblendlicht und Fernlicht
  3. Standlicht und Tagfahrlicht

Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln

  • Den Lampenhalter A " Abb. 120 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
  • Die defekte Glühlampe in die Fassung drücken, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung drücken und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
  • Den Lampenhalter mit der ausgewechselten Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.

Glühlampe für Abblendlicht und Fernlicht wechseln

  • Den Stecker an der Glühlampe B " Abb. 120 abziehen.
  • Die Gummiabdeckung abnehmen.
  • Die Sicherungsbügel D in Richtung Scheinwerfer drücken und dann in Richtung der Pfeile aushaken.
  • Die Glühlampe herausnehmen und eine neue Glühlampe so einsetzen, dass die Fixiernasen des Glühlampensockels in die Aussparungen am Scheinwerfer passen.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Glühlampe für Standlicht vorn und Tagfahrlicht wechseln

  • Den Lampenhalter C " Abb. 120 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
  • Die defekte Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
  • Den Lampenhalter mit der ausgewechselten Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
    Glühlampen
    Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen oder ...

    Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln
    Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln Die Seitenblinkleuchte in Pfeilrichtung 1 " Abb. 121 schieben. Die Blinkleuchte aus der Karosserie in Pfeilrichtung 2 heraushe ...

    Andere Materialien:

    Klimaanlage mit Regelautomatik
    Bedieneinheiten: Modus "Automatik". Temperaturregelung. Funktion "Klare Sicht". Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum. Bedienung der Klimaanlage. Regler für Gebläseleistung. Umluftbetrieb. Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung der Heckscheibe und (je nach F ...

    Radschrauben lösen und festziehen
    Abb. 108 Radwechsel: Radschrauben lösen / Einbauort der Anti-Diebstahl- Radschraube Abb. 109 Radwechsel: Radschrauben mit dem Schraubendrehergriff lösen Radschrauben lösen Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken1). Am Schlüsselende fas ...

    Fahrzeugüberprüfungen
    Durchführung von Arbeiten Warnung Kontrollen im Motorraum nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen. Das Kühlgebläse kann auch bei ausgeschalteter Zündung laufen. Gefahr Die Zündanlage arbeitet mit sehr hoher elektrischer Spannung. Nicht berüh ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0034