Škoda Citigo: Frontscheinwerfer
Abb. 120 Scheinwerfer links - Motorraum: Anordnung / Lampenausbau
Vor dem Lampenwechsel im Frontscheinwerfer die Motorraumklappe öffnen
Glühlampenanordnung im Frontscheinwerfer
- Blinklicht vorn
- Abblendlicht und Fernlicht
- Standlicht und Tagfahrlicht
Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln
- Den Lampenhalter A " Abb. 120 bis zum Anschlag entgegen dem
Uhrzeigersinn
drehen und herausnehmen.
- Die defekte Glühlampe in die Fassung drücken, entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und herausnehmen.
- Eine neue Glühlampe in die Fassung drücken und bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn
drehen.
- Den Lampenhalter mit der ausgewechselten Glühlampe in den Scheinwerfer
einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Glühlampe für Abblendlicht und Fernlicht wechseln
- Den Stecker an der Glühlampe B " Abb. 120 abziehen.
- Die Gummiabdeckung abnehmen.
- Die Sicherungsbügel D in Richtung Scheinwerfer drücken und dann in
Richtung
der Pfeile aushaken.
- Die Glühlampe herausnehmen und eine neue Glühlampe so einsetzen, dass
die
Fixiernasen des Glühlampensockels in die Aussparungen am Scheinwerfer
passen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Glühlampe für Standlicht vorn und Tagfahrlicht wechseln
- Den Lampenhalter C " Abb. 120 bis zum Anschlag entgegen dem
Uhrzeigersinn
drehen und herausnehmen.
- Die defekte Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
- Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
- Den Lampenhalter mit der ausgewechselten Glühlampe in den Scheinwerfer
einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher
empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb
durchführen zu lassen oder ...
Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln
Die Seitenblinkleuchte in Pfeilrichtung 1 " Abb. 121 schieben.
Die Blinkleuchte aus der Karosserie in Pfeilrichtung 2 heraushe ...
Andere Materialien:
Reinitialisierung
der Fernbedienung
Nach dem Wechsel der Batterie oder bei
einer Funktionsstörung muss das System
gegebenenfalls reinitialisiert werden.
Zündung ausschalten,
Zündung wieder einschalten,
sofort ein paar Sekunden lang eine
der
Tasten der Fernbedienung drücken,
Zündung ausschalten u ...
Dynamisches Schaltprogramm
Das automatisierte Schaltgetriebe Ihres Fahrzeugs wird elektronisch gesteuert.
Das Hoch- und Herunterschalten der Gänge geschieht automatisch in Abhängigkeit
von den vorgegebenen Fahrprogrammen.
Bei verhaltener Fahrweise wählt das Getriebe das wirtschaftlichste Fahrprogramm
au ...
Bremsflüssigkeit wechseln
Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der
Zeit
Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der
Bremsflüssigkeit
kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt
senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsfl&u ...