Škoda Citigo: Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln - Glühlampen - Sicherungen und Glühlampen - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln

Skoda Citigo. Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln
Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln

  • Die Seitenblinkleuchte in Pfeilrichtung 1 " Abb. 121 schieben.
  • Die Blinkleuchte aus der Karosserie in Pfeilrichtung 2 heraushebeln.
  • Den Lampenhalter 3 in Pfeilrichtung herausziehen.
  • Die defekte Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
  • Den Lampenhalter wieder einsetzen.
  • Die Seitenblinkleuchte mit der zum Fahrzeugheck zugewandten Seite in die Karosserie einsetzen und leicht andrücken, bis die Feder auf der anderen Seite einrastet.
    Frontscheinwerfer
    Abb. 120 Scheinwerfer links - Motorraum: Anordnung / Lampenausbau Vor dem Lampenwechsel im Frontscheinwerfer die Motorraumklappe öffnen Glühlampenanordnung im Frontscheinwerfer Bli ...

    Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln
    Abb. 122 Radhaus vorn: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln Die beiden Befestigungsschrauben der Radhausverkleidung mit dem Schraubendreher " Seite 129, Bordwerkzeug herausd ...

    Andere Materialien:

    Umweltverträglichkeit
    Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende Punkte besonders berücksichtigt: Konstruktive Maßnahmen Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen. Vereinfachte De ...

    Scheibenwischer (Auswechseln des Wischerblatts)
    Austausch der Wischerblätter vorne 1 Bei ausgeschalteter Zündung: Heben Sie den Wischerarm 2 an. Das Wischerblatt 1 schwenken. Drücken Sie die Federklammer 3 nach unten, indem Sie auf beide Seiten A drücken. Schieben Sie das Wischerblatt nach vorne B, bis der H ...

    Bremsflüssigkeit
    Die Kontrolle des Füllstands erfolgt bei stehendem Motor auf ebener Fläche. Kontrollintervalle: Häufig - in jedem Fall, sobald Sie nur die leichteste Beeinträchtigung der Bremsen feststellen. Der Ventilator kann jederzeit anlaufen. Verletzungsgefahr. Füllstand 2 ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0036