Škoda Citigo: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln - Glühlampen - Sicherungen und Glühlampen - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

Skoda Citigo. Abb. 122 Radhaus vorn: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln
Abb. 122 Radhaus vorn: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

  • Die beiden Befestigungsschrauben der Radhausverkleidung mit dem Schraubendreher " Seite 129, Bordwerkzeug herausdrehen (Pfeile)
  • Den Spreizniet A " Abb. 122 unten an der Radhausverkleidung mit einem flachen, stumpfen Gegenstand, z. B. mit einer Münze, herausdrehen und abnehmen.
  • Die Radhausverkleidung zur Seite klappen, den Stecker 1 abziehen.
  • Den Lampenhalter (Glühlampenset - Halter inkl. Lampe) bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
  • Den Lampenhalter mit der neuen Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen, diesen bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und den Stecker aufstecken, bis dieser fest einrastet.
  • Die Radhausverkleidung zurückklappen.
  • Den Spreizniet wieder einsetzen und eindrehen.
  • Die beiden Befestigungsschrauben mit dem Schraubendreher festdrehen.
    Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln
    Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln Die Seitenblinkleuchte in Pfeilrichtung 1 " Abb. 121 schieben. Die Blinkleuchte aus der Karosserie in Pfeilrichtung 2 heraushe ...

    Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
    Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln Einen geeigneten dünnen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in die Aussparung im Pfeilbereich einsetzen und die Kenn ...

    Andere Materialien:

    Begrenzer
    TEMPOMAT: Begrenzer-Funktion Der Tempomat hilft Ihnen, eine von Ihnen gewählte Geschwindigkeit, die so genannte Höchstgeschwindigkeit, nicht zu überschreiten. Betätigungen Hauptschalter Ein/Aus Aktivierung, Speichern und stufenloses Erhöhen der Höchstges ...

    Räder und Reifen
    Hinweise zu Räder und Reifen! Verwenden Sie nur von der smart gmbh empfohlene Räder und Reifen. Sie stellen damit das optimale Fahrver halten und die optimale Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sicher. Rüsten Sie frühzeitig, bereits im Herbst, auf Winterreifen um. ...

    Dachgepäckträger
    Themeneinführung Das Fahrzeugdach ist entwickelt worden, um die Aerodynamik zu optimieren. Herkömmliche Dachgepäckträgersysteme können daher nicht mehr an einer Regenrinne befestigt werden. Da die Regenrinnen strömungsgünstig in das Dach eingeformt sind, k& ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0076