Empfehlungen
Unter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache Gebläseleistung, usw.) können die Scheiben des Fahrzeugs beschlagen.
Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion "klare Sicht", um die Scheiben davon zu befreien, und nutzen Sie dann die Klimaanlage im Automatikbetrieb, um erneutes Beschlagen zu vermeiden.
Wartung
Zu den Wartungsintervallen siehe die Wartungsunterlagen des Fahrzeugs.
Keine Mittel in das Lüftungssystem des Fahrzeugs einsprühen (zum Beispiel im Fall schlechter Gerüche...).
Gefahr einer Beschädigung oder eines Brandes.
Kraftstoffverbrauch
Ein erhöhter Kraftstoffverbrauch während des Betriebs der Klimaanlage (insbesondere innerorts) ist normal.
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ohne Regelautomatik: Schalten Sie die Anlage aus, solange sie nicht benötigt wird.
Empfehlungen zur Kraftstoffersparnis und somit zum Umweltschutz: Fahren Sie mit geöffneten Luftdüsen und geschlossenen Fenstern.
Wenn das Fahrzeug in der prallen Sonne abgestellt war, lüften Sie vor dem Starten den Fahrgastraum für einige Minuten, damit die heiße Luft entweichen kann.
Funktionsstörungen
Bei Funktionsstörungen wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
Ursache hierfür kann eine Verschmutzung des Reinluftfiltereinsatzes sein.
Prüfen Sie, ob sich alle Schalter und Hebel in korrekter Betriebsstellung befinden und ob die Sicherungen in Ordnung sind. Schalten Sie ansonsten das System aus.
Wasser unter dem Fahrzeug
Bei längerer Nutzung der Klimaanlage ist es normal, dass sich unter dem Fahrzeug Kondenswasser sammelt.
Den Kältemittelkreislauf nicht öffnen. Das Kältemittel ist gefährlich für Augen und Haut.
Innenausstattung
Innenausstattung
Mikro für Bluetooth-Telefon
SonnenblendeJede Sonnenblende verfügt über einen
abgedeckten Make-up Spiegel und einen
Kartenhalter.
Staufächer
Staukasten
Ablagefächer und Lautsprecher in den
VordertürenVergewissern Sie sich vor dem Öf ...
START-STOPP
Abb. 67 Taste für das START-STOPP-System
Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche
Emissionen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Die Funktion ist bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
Im Start-Stopp-Betrieb schaltet ...
Allgemeines
Funk-Fernbedienung A oder B
Verriegeln aller Türen und Klappen.
Entriegeln aller Türen und Klappen.
Zündschlüssel, Schlüssel für die Fahrertür
und den Tankdeckel.
Öffnen nur der Heckklappe.
Fernbedienung mit einklappbarem Schlüssel
...