Peugeot 107: Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren - Kraftstoff tanken - Öffnen/Schließen - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Kraftstoffqualität für Benzinmotoren

Peugeot 107 / Peugeot 107 Betriebsanleitung / Öffnen/Schließen / Kraftstoff tanken / Kraftstoffqualität für Benzinmotoren

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Kraftstoffqualität für Benzinmotoren

Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden können.

Kraftstoffe vom Typ E85 (mit bis zu 85 % Ethanol) sind ausschließlich für Fahrzeuge bestimmt, deren Motoren speziell für diese Art von Kraftstoff ausgelegt sind (BioFlex- Fahrzeuge). Die Ethanol-Qualität muss der europäischen Norm EN 15293 entsprechen.

Spezielle Fahrzeuge, die mit Kraftstoffen mit bis zu 100 % Ethanol (Typ E100) betrieben werden können, werden nur in Brasilien verkauft.

    Mindestfüllstand
    Mindestfüllstand Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, blinkt das letzte Viereck, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt. Der Tank enthält noch ca. 5 Li ...

    Bordkomfort
    ...

    Andere Materialien:

    Sitzposition einstellen
    Themeneinführung Anzahl der Sitzplätze Das Fahrzeug hat insgesamt 4 Sitzplätze: 2 Sitzplätze vorn und 2 Sitzplätze hinten. Jeder Sitzplatz ist mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet. Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Sitzfunktionen ● Sicherh ...

    Glühlampenwechsel
    Themeneinführung Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher empfiehlt SEAT, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einer SEAT-Vertragswerkstatt ausführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein ...

    Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
    Die Kontrollleuchte   leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Wenn die Kontrollleuchte   nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu blinken, ist die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Als War ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0046