Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte
nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu
blinken, ist die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu
niedrig.
Als Warnton ertönt ein akustisches Signal.
In diesem Fall anhalten, den Motor abstellen und den Kühlmittelstand prüfen, ggf. Kühlmittel auffüllen.
Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Kühlmittel nicht möglich, die Fahrt nicht fortsetzen. Es kann zu einem schweren Motorschaden kommen, deshalb den Motor abgeschaltet lassen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Falls der Kühlmittelstand im vorgeschriebenen Bereich liegt, kann eine erhöhte Temperatur durch eine Funktionsstörung des Kühlerlüfters verursacht sein. Die Sicherung für Kühlerlüfter prüfen, ggf. diese auswechseln " Seite 142, Sicherungen im Motorraum.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, obwohl der Kühlmittelstand und auch die Lüftersicherung in Ordnung sind, die Fahrt nicht fortsetzen. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
Kinderrückhaltesysteme
Kindersicherheitssystem
Wir empfehlen das Kinderrückhaltesystem
von GM, das speziell für das
Fahrzeug ausgelegt ist.
Bei Verwendung eines Kindersicherheitssystems
die folgenden Nutzungs-
und Einbauanweisungen sowie
die mit dem Kindersicherheitssystem
mitgelieferten Anweisungen be ...
Starthilfe
Motor nicht mit Schnelllader anlassen.
Bei entladener Batterie Motor mit
Starthilfekabeln und der Batterie
eines anderen Fahrzeugs starten.
Warnung
Das Anlassen mit Starthilfekabeln
muss mit äußerster Vorsicht geschehen.
Jede Abweichung von
der folgenden Anleitung kann zu
Ver ...
Radvollblende
Abziehen
Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der
Radvollblende
einhängen.
Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die
Blende abziehen.
Einbauen
Die Radvollblende zuerst am vorgesehenen Ventilausschnitt a ...