Škoda Citigo: Stabilisierungskontrolle (ESC) - Kontrollleuchten - Instrumente und Kontrollleuchten - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Stabilisierungskontrolle (ESC)

Die Kontrollleuchte leuchtet
beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf.

Wenn die ESC gerade hilft, das Fahrzeug zu stabilisieren, blinkt die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument.


Wenn in der ESC ein Fehler vorliegt, leuchtet die Kontrollleuchte stetig.


Da die ESC zusammen mit dem ABS arbeitet, leuchtet bei einem ABS-Ausfall auch die ESC-Kontrollleuchte.

Wenn die Kontrollleuchte gleich nach
dem Anlassen des Motors leuchtet, kann die ESC aus technischen Gründen ausgeschaltet sein. In diesem Fall kann die ESC durch Aus- und Einschalten der Zündung erneut eingeschaltet werden. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, ist die ESC wieder voll funktionsfähig.

Hinweis

Wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde, leuchtet nach Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte auf. Nach dem Zurücklegen
einer kurzen Strecke muss die Kontrollleuchte erlöschen.

    Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
    Die Kontrollleuchte   leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Wenn die Kontrollleuchte   nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu blink ...

    Traktionskontrolle (TC)
    Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt. Wenn in der TC ein Fehle ...

    Andere Materialien:

    Sicherheit Reifen
    Der Bodenkontakt des Fahrzeugs wird ausschließlich durch die Reifen hergestellt; ihrem einwandfreien Zustand kommt folglich größte Bedeutung zu. Es sind unbedingt die Bestimmungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung ...

    Kopfstützen
    Position Warnung Fahren Sie nur mit der Kopfstütze in der richtigen Position. Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu schweren Kopfund Nackenverletzungen führen. Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen vor Fahrbeginn ein ...

    Zu den vorderen Sicherheitsgurten
    Je nach Fahrzeug können diese bestehen aus: Gurtstraffern der Aufrollvorrichtung für die vorderen Sicherheitsgurte; Gurtkraftbegrenzer Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite. Die Rückhaltesysteme funktionieren bei einem Frontaufprall einzeln oder zusammen. Je na ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0081