Škoda Citigo: Motoröldruck - Kontrollleuchten - Instrumente und Kontrollleuchten - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Motoröldruck

Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf.

Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu blinken, anhalten und den Motor abstellen. Den Ölstand prüfen und, falls erforderlich, Motoröl auffüllen " Seite 113, Motorölstand prüfen.

Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.

Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Motoröl nicht möglich, dann die Fahrt nicht fortsetzen. Es kann zu einem schweren Motorschaden kommen, deshalb den Motor abgeschaltet lassen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Blinkt die Kontrollleuchte, nicht weiterfahren, auch wenn der Ölstand in Ordnung ist. Den Motor auch nicht im Leerlauf laufen lassen. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

ACHTUNG

Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten " Seite 34, Schalter für Warnblinkanlage.

VORSICHT

Die rote Öldruckkontrollleuchte
ist keine Ölstandsanzeige! Deshalb sollte der Ölstand in regelmäßigen Abständen, am besten nach jedem Tanken, geprüft werden.

Kontrolle der Motorelektronik


Die Kontrollleuchte (Electronic
Power Control) leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf.

Wenn die Kontrollleuchte nach dem
Anlassen des Motors nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor. Das von der Motorsteuerung gewählte Notprogramm ermöglicht Ihnen, mit schonender Fahrweise zum nächsten Fachbetrieb zu fahren.

    Airbag-System 
    Überwachung des Airbag-Systems Die Kontrollleuchte   leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während ...

    Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
    Die Kontrollleuchte   leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Wenn die Kontrollleuchte   nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu blink ...

    Andere Materialien:

    Heckscheibenwischer und -waschanlage
    Heckscheibenwischer und -waschanlage Drehen Sie den Ring A auf "ON" zum Einschalten des Scheibenwischers auf Dauerbetrieb. Drehen Sie ihn nach vorn, um während des Wischens die Scheibenwaschanlage zuzuschalten. Ziehen Sie den Scheibenwischerschalter an. ...

    Fahrzeugüberprüfungen
    Durchführung von Arbeiten Warnung Kontrollen im Motorraum nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen. Das Kühlgebläse kann auch bei ausgeschalteter Zündung laufen. Gefahr Die Zündanlage arbeitet mit sehr hoher elektrischer Spannung. Nicht berüh ...

    Rückleuchten und Seitenblinker (Lampenwechsel)
    Schluss-/Bremsleuchte und Blinkleuchte Öffnen Sie die Abdeckung 1 vom Gepäckraum aus. Lösen Sie die Schraube 2. Ziehen Sie den Schlussleuchtenblock von außen zu sich heran, fassen Sie ihn an der Seite A an. Die Lampen stehen unter Druck und können beim ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0039