Der Škoda Citigo, produziert von 2011 bis 2020, steht für clevere Mobilität und zuverlässige Technik. Mit seinem minimalistischen Design und hoher Effizienz ist er besonders bei jungen Fahrern und Pendlern beliebt.In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf Ausstattung, Motorvarianten und Wartungstipps. Perfekt für alle, die einen kompakten und dennoch vielseitigen Kleinwagen suchen.
Abb. 20 Schalttafel: Lichtschalter
Standlicht einschalten
Abblend- und Fernlicht einschalten
Licht ausschalten (außer Tagfahrlicht)
Tagfahrlicht einschalten
Funktion Tagfahrlicht deaktivieren / aktivieren
Bei Fahrzeugen mit Leuchten für Tagfahrlicht leuchten bei der aktivierten Funktion Tagfahrlicht das Standlicht (weder vorn noch hinten) und die Kennzeichenleuchte nicht.
Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht ist die Beleuchtung des Kombi-Instruments ausgeschaltet.
Nebelscheinwerfer
Abb. 21 Schalttafel: Lichtschalter
Nebelscheinwerfer einschalten
Nebelschlussleuchte
Nebelschlussleuchte einschalten
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern " Seite 33 ausgestattet ist,
wird die Nebelschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter in Stellung
gedreht und direkt in Stellung 2
herausgezogen wird. Dieser Schalter hat keine
zwei, sondern nur eine Stellung.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
" Seite 17, Nebelschlussleuchte
.
Parklicht
Beidseitiges Parklicht
Leuchtweitenregulierung
Abb. 22 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung
Einstellpositionen
Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand.
- Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer.
VORSICHT
Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, dass:
Hinweis
Wir empfehlen, die Leuchtweitenregulierung bei eingeschaltetem Abblendlicht einzustellen.
Abb. 23 Schalttafel: Schalter für Warnblinkanlage
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig. Die Kontrollleuchte für die Blinker und die Kontrollleuchte im Schalter blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Bei einem Unfall mit Auslösung eines Airbags wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Hinweis
Die Warnblinkanlage ist einzuschalten, wenn zum Beispiel:
Die Lichtsteuerung im Škoda Citigo (2011–2020) ist intuitiv und sicherheitsorientiert. Vom Tagfahrlicht über Abblend- und Fernlicht bis hin zur Warnblinkanlage – alle Funktionen sind logisch angeordnet und leicht bedienbar.
Besonders hervorzuheben ist die automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei einem Unfall, die zur schnellen Erkennung beiträgt. Die Leuchtweitenregulierung ermöglicht eine individuelle Anpassung je nach Beladung und Fahrbedingungen.
Mit seiner durchdachten Lichttechnik bietet der Citigo optimale Sicht und Sichtbarkeit – ein entscheidender Faktor für die Fahrsicherheit im Alltag.
Peugeot 107. ABS-, EBV-, und CSC-Systeme. ASR und ESP
ABS-, EBV-, und CSC-Systeme
Das mit den EBV- und CSC * -Bremssystemen
verbundene Antiblockiersystem sorgt für
erhöhte Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihres
Fahrzeugs beim ...
Chevrolet Spark. Einführung
Ihr Fahrzeug ist die intelligente Verbindung
von zukunftsweisender
Technik, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit
und Wirtschaftlichkeit.
Mit dieser Betriebsanleitung erhalten
Sie alle Informationen ...