Renault Twingo: Rücksitzbank - Für Ihr Wohlbefinden - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Rücksitzbank

HINTERE SITZBANK

Renault Twingo. Rücksitzbank


Umklappen der Rückenlehne:

  • Achten Sie darauf, dass die Vordersitze ausreichend nach vorne gestellt sind.
  • Bringen Sie die Kopfstützen in die unterste Position.
  • Setzen Sie die Sicherheitsgurte in ihre Führungen A ein.
  • Ziehen Sie an der Lasche 1, um die Rückenlehne B umzuklappen.

Zum Aufrichten der Rückenlehne in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Vergewissern Sie sich, dass sie korrekt eingerastet ist.

Stellen Sie die Rückenlehne auf und rasten Sie sie in der Halterung ein.

Renault Twingo. Rücksitzbank


Vergrößerung des Gepäckraumvolumens (je nach Fahrzeug)

Es ist möglich, die Rückenlehne senkrechter zu stellen, um das Gepäckraumvolumen zu vergrößern:

  • Ziehen Sie an der Lasche 1 und klappen Sie die Rückenlehne B um.
  • Heben Sie den Stab 2 an, bis er einrastet.
  • Heben Sie die Rückenlehne B an und rasten Sie sie am Stab 2 ein, achten Sie auf ihr korrektes Einrasten.

Um zur Ausgangsposition zurückzukehren:

  • Ziehen Sie an der Lasche 1 und klappen Sie die Rückenlehne B um.
  • Senken Sie den Stab 2 bis zum Anschlag.
  • Heben Sie die Rückenlehne B an, achten Sie auf ihr korrektes Einrasten.

Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.

Achten Sie beim Verstellen der hinteren Sitzbank darauf, dass die Verankerungen frei sind (keine Hindernisse, Tiere, Steinchen, Lappen, Spielzeug...).

Achten Sie beim Aufrichten der Rückenlehne darauf, dass sie korrekt einrastet.

Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern.

Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte.

Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position.

    Kopfstützen hinten
    Gebrauchsposition Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach oben, um Sie in hoher Position zu nutzen. Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung. Ablageposition Drücken Sie au ...

    Gepäckraum
    Öffnen Ohne Funk-Fernbedienung Drücken Sie bei entriegelten Türen den Knopf 2 und heben Sie die Heckklappe 1 an. Mit Fernbedienung Drücken Sie bei entriegelten oder verriege ...

    Andere Materialien:

    Pannenset
    Das Pannenset befindet sich in einer Box unter dem Bodenbelag im Gepäckraum. Mithilfe des Pannensets können Reifenschäden, die durch einen Fremdkörper oder durch einen Einstich im Durchmesser bis zu 4 mm verursacht wurden, zuverlässig repariert werden. Fremdkörpe ...

    Räder
    Überprüfung der Reifen Die Reifen müssen in einwandfreiem Zustand sein, und ihre Laufflächen müssen ein ausreichendes Profil aufweisen; die werkseitig geprüften Reifen sind mit einer Verschleißkontrolle 1 versehen. Es handelt sich dabei um Noppen in den ...

    Elektrische Fensterheber
    Tasten in der Fahrertür Abb. 17 Tasten in der Fahrertür Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung. Fenster öffnen Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jeweiligen Taste in der Tür geöffnet. Nach Loslassen d ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0046