Škoda Citigo: Räder gegen Diebstahl sichern - Radwechsel - Selbsthilfe - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Räder gegen Diebstahl sichern

Skoda Citigo. Abb. 112 Prinzipdarstellung: Anti-Diebstahl- Radschraube mit Adapter
Abb. 112 Prinzipdarstellung: Anti-Diebstahl- Radschraube mit Adapter

Bei Fahrzeugen mit Anti-Diebstahl-Radschrauben (je Rad eine Anti-Diebstahl- Radschraube) können diese nur mithilfe des mitgelieferten Adapters gelöst bzw.

festgezogen werden.

  • Die Radvollblende von der Felge oder die Abdeckkappe von der Anti-Diebstahl- Radschraube abziehen.
  • Den Adapter B " Abb. 112 mit dessen verzahnten Seite bis zum Anschlag in die innere Verzahnung der Anti-Diebstahl-Radschraube A stecken, sodass nur noch der äußere Sechskant herausragt
  • Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf den Adapter B stecken.
  • Die Radschraube lösen bzw. festziehen
  • Nach dem Abziehen des Adapters die Radvollblende wieder einbauen bzw. die Abdeckkappe auf die Anti-Diebstahl-Radschraube stecken.
  • Das Anzugsdrehmoment so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen.

Es ist sinnvoll, sich die an der Stirnseite des Adapters oder an der Stirnseite der Anti-Diebstahl-Radschraube eingeschlagene Codenummer zu notieren. Anhand dieser Nummer kann, falls erforderlich, ein Ersatzadapter bei einem ŠKODA Vertragspartner erworben werden.

Wir empfehlen Ihnen, den Adapter für die Radschrauben immer im Fahrzeug mitzuführen.

Er sollte im Bordwerkzeug aufbewahrt werden.

    Fahrzeug anheben
    Abb. 110 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber Abb. 111 Wagenheber ansetzen Zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt wählen, der dem defekten Rad am nächsten li ...

    Pannenset
    Das Pannenset befindet sich in einer Box unter dem Bodenbelag im Gepäckraum. Mithilfe des Pannensets können Reifenschäden, die durch einen Fremdkörper oder durch einen Einstich ...

    Andere Materialien:

    Fahrzeug abschleppen
    Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer Abschleppstange oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt werden. Fahrzeuge mit automatischem Getriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer Abschleppstange oder mit angehobener Vorderachse ...

    Zur Vermeidung von Funkenbildung
    Vergewissern Sie sich, dass die "Stromverbraucher" (Deckenleuchten...) ausgeschaltet sind, bevor Sie eine Batterie abklemmen bzw. anschließen. Ladegeräte müssen abgeschaltet sein, wenn die Batterie an- oder abgeklemmt wird. Keine Metallgegenstände auf der Batter ...

    Warnmeldung bei Spurverlassen
    Diese Warnfunktion bei Verlassen der Spur warnt den Fahrer, falls er ungewollt eine Sperrlinie oder Leitlinie überfährt. Diese Funktion verwendet eine Kamera, die an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel befestigt ist. Diese Funktion dient als zusätzliche Hilfe bei unge ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0036