Gebrauchsposition
Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach oben, um Sie in hoher Position zu nutzen.
Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung.
Ablageposition
Drücken Sie auf den Knopf A und schieben Sie die Kopfstütze vollständig nach unten.
Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt, befindet sie sich in Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.
Entfernen der Kopfstütze
Schieben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben, drücken Sie dann auf den Knopf A und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
Klappen Sie wenn erforderlich die Rückenlehne um, um die Kopfstütze zu entfernen (siehe Abschnitt "Hintere Sitzbank" in Kapitel 3).
Einsetzen der Kopfstütze
Setzen Sie das Gestänge in die Führungen
ein und stecken Sie die Kopfstütze bis zur
Arretierung ein, um die Kopfstütze in der
oberen Stellung zu verwenden. Überprüfen
Sie die korrekte Verriegelung.
Die Kopfstütze dient Ihrer Sicherheit.
Achten Sie darauf, dass sie vorhanden und korrekt eingestellt ist. Der obere Rand der Kopfstütze sollte sich so nah wie möglich an der oberen Kopfhälfte befinden.
Motoröldruck
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder
während
der Fahrt beginnt zu blinken, anhalten und den Motor abstellen. Den Ölstand
prüfen und, falls erfor ...
SEAT Informationssystem
Themeneinführung
Bei eingeschalteter Zündung können über das Display im Kombiinstrument
verschiedene Anzeigen aufgerufen werden.
Der Umfang der Anzeigen im Display des Kombiinstruments hängt von der
Fahrzeugelektronik und dem Ausstattungsumfang des Fahrzeugs ab.
Ein ...
Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
Abb. 31 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe
Scheibenwischerblatt abnehmen
Den Scheibenwischerarm von der Heckscheibe anheben und das
Scheibenwischerblatt
geringfügig in Richtung Scheibenwischerarm, Pfeil A " Abb. 31 kippen.
Den Scheibenwischerarm mit einer Hand am oberen Teil h ...