Škoda Citigo: Kopfstützen
Abb. 35 Kopfstütze hinten: einstellen / ausbauen
Die Kopfstützen vorn sind in die Sitzlehnen integriert und nicht einstellbar.
Kopfstützen hinten einstellen
- Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen fassen und je nach Wunsch nach
oben schieben
- Möchte man die Kopfstütze nach unten verschieben, dann die
Sicherungstaste
1 mit einer Hand drücken und gedrückt halten, und mit der anderen Hand die
Kopfstütze nach unten drücken.
Kopfstützen hinten aus- und einbauen
- Die Sitzlehne nach vorn klappen " Seite 42, Sitzlehne der Rücksitzbank
vorklappen.
- Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen fassen und diese bis nach oben
schieben.
- Die Sicherungstaste 1 " Abb. 35 mit einer Hand drücken und gedrückt
halten,
und mit der anderen Hand die Kopfstütze herausziehen.
- Zum erneuten Einbau die Sicherungstaste 1 drücken und gedrückt halten
und
die Kopfstütze so weit nach unten in die Sitzlehne einschieben, bis die
Sicherungstaste
hörbar einrastet.
ACHTUNG
- Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei
einem Unfall ein
wirkungsvoller Insassenschutz besteht
- Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren - Verletzungsgefahr.
- Sind die hinteren Sitze besetzt, dürfen sich die hinteren
Kopfstützen nicht in
der unteren Position befinden.
Abb. 34 Beheizbare Vordersitze
Die Sitzflächen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden. Bei einigen
Sitzausführungen wird zusätzlich die Sitzlehne beheizt.
Durch ...
Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen
Abb. 36 Sitzlehne entriegeln
Die Rücksitzlehne kann vorgeklappt werden, um den Gepäckraum zu vergrößern.
Sitzlehne vorklappen
...
Andere Materialien:
Umgang mit Rädern und Reifen
Abb. 104 Räder tauschen
Räder tauschen
Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die
Vorderräder
gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema " Abb. 104 zu tauschen.
Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.
...
Elektrische Fensterheber
Tasten in der Fahrertür
Abb. 17 Tasten in der Fahrertür
Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
Fenster öffnen
Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jeweiligen Taste in der Tür
geöffnet.
Nach Loslassen d ...
Licht
Themeneinführung
Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der Fahrzeugbeleuchtung
beachten.
Für die richtige Scheinwerfereinstellung und das richtige Fahrlicht ist immer
der Fahrer verantwortlich.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Außen ...