Škoda Citigo: Kopfstützen
Abb. 35 Kopfstütze hinten: einstellen / ausbauen
Die Kopfstützen vorn sind in die Sitzlehnen integriert und nicht einstellbar.
Kopfstützen hinten einstellen
- Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen fassen und je nach Wunsch nach
oben schieben
- Möchte man die Kopfstütze nach unten verschieben, dann die
Sicherungstaste
1 mit einer Hand drücken und gedrückt halten, und mit der anderen Hand die
Kopfstütze nach unten drücken.
Kopfstützen hinten aus- und einbauen
- Die Sitzlehne nach vorn klappen " Seite 42, Sitzlehne der Rücksitzbank
vorklappen.
- Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen fassen und diese bis nach oben
schieben.
- Die Sicherungstaste 1 " Abb. 35 mit einer Hand drücken und gedrückt
halten,
und mit der anderen Hand die Kopfstütze herausziehen.
- Zum erneuten Einbau die Sicherungstaste 1 drücken und gedrückt halten
und
die Kopfstütze so weit nach unten in die Sitzlehne einschieben, bis die
Sicherungstaste
hörbar einrastet.
ACHTUNG
- Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei
einem Unfall ein
wirkungsvoller Insassenschutz besteht
- Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren - Verletzungsgefahr.
- Sind die hinteren Sitze besetzt, dürfen sich die hinteren
Kopfstützen nicht in
der unteren Position befinden.
Abb. 34 Beheizbare Vordersitze
Die Sitzflächen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden. Bei einigen
Sitzausführungen wird zusätzlich die Sitzlehne beheizt.
Durch ...
Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen
Abb. 36 Sitzlehne entriegeln
Die Rücksitzlehne kann vorgeklappt werden, um den Gepäckraum zu vergrößern.
Sitzlehne vorklappen
...
Andere Materialien:
Fahrsysteme
Elektronische
Stabilitätsregelung
Die elektronische Stabilitätsregelung
(ESC) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität,
unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit
oder der Griffigkeit
der Reifen. Außerdem verhindert
sie ein Durchdrehen der Antriebsräder.
Sobal ...
Richtige Sitzposition
ACHTUNG
Die Vordersitze und die Kopfstützen hinten müssen immer der
Körpergröße
entsprechend eingestellt sein, um Ihnen und Ihren Mitfahrern einen optimalen
Schutz zu gewährleisten.
Vor Fahrtbeginn die richtige Sitzposition einnehmen und diese
Sitzposit ...
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder Abbremsen
des Fahrzeugs blockieren
die Sicherheitsgurte aus Gründen der
Sicherheit für die Insassen.
Warnung
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt anlegen.
Nicht angeschnallte Personen gefährden
bei Unfällen die anderen
Fahrz ...