Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen Warnungen
, Störungen
oder bestimmte Funktionen an. Einige Warn- und Kontrollleuchten leuchten
beim Einschalten der Zündung auf und müssen bei laufendem Motor oder
während der Fahrt verlöschen.
Beim Aufleuchten einiger Warn- und Kontrollleuchten ertönen zusätzlich akustische Signale.
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten kann zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
● Niemals aufleuchtende Warnleuchten missachten.
● Fahrzeug anhalten, sobald es möglich und sicher ist.
● Fahrzeug so in sicherer Entfernung zum fließenden Verkehr abstellen,
dass keine Teile der Abgasanlage mit leicht entflammbaren Materialien
unter dem Fahrzeug in Berührung kommen, z. B. trockenes Gras, Kraftstoff).
● Ein liegengebliebenes Fahrzeug stellt ein hohes Unfallrisiko für sich
selbst und andere Verkehrsteilnehmer dar. Falls erforderlich, Warnblinkanlage
einschalten und Warndreieck aufstellen, um andere Verkehrsteilnehmer
zu warnen.
● Bevor die Motorraumklappe geöffnet wird, den Motor ausschalten
und ausreichend abkühlen lassen.
● Der Motorraum jedes Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich und kann
schwere Verletzungen verursachen
Motorölstand: Nachfüllen, Befüllen
Befüllen/Nachfüllen
Das Fahrzeug muss sich auf ebener Fläche
befinden, der Motor muss ausgeschaltet
und kalt sein (beispielsweise bevor Sie den
Motor morgens zum ersten Mal starten).
Drehen Sie den Stopfen 2 heraus.
Ergänzen Sie den Füllstand (zur Information:
...
Scheiben-Wisch-Waschanlage
Heckscheibenwischer
mit Intervallschaltung
in Abhängigkeit von der
Fahrgeschwindigkeit
Den Hebel 2 bei eingeschalteter Zündung so
drehen, dass die Markierung 1 dem Symbol
gegenübersteht.
Die Wischgeschwindigkeit ist von der Fahrgeschwindigkeit
abhängig.
Heckscheib ...
Zentralverriegelungstaste
Abb. 12 Zentralverriegelungstaste
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, kann es mit der Wipptaste
" Abb. 12 auch ohne eingeschaltete Zündung ent- und verriegelt werden.
Alle Türen und die Gepäckraumklappe verriegeln
Die Taste /" Abb. 12
drücken. ...