Die Starthilfe im VW Golf ermöglicht das Starten eines Fahrzeugs mit entladener Batterie durch eine externe Stromquelle. Fahrer sollten sicherstellen, dass zwischen den Fahrzeugen kein direkter Kontakt besteht, um ungewollten Stromfluss zu vermeiden. Besonders wichtig ist die korrekte Reihenfolge beim Anklemmen der Starthilfekabel: zuerst die **Pluspole**, dann die **Masseverbindungen**. Laut den Herstellerangaben sollte das Minuskabel nicht direkt an den Minuspol der entladenen Batterie angeschlossen werden, um Funkenbildung und Explosionsgefahr zu vermeiden.
SEAT Mii. Fahrhinweise
Themeneinführung
Schweres Ladegut immer im Gepäckraum verstauen und dafür sorgen, dass
die Rücksitzlehnen sicher in aufrechter Position eingerastet sind. Niemals
das Fahrzeug &u ...
SEAT Mii. Motorsteuerung und Abgasreinigungsanlage
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Schalten
● Tanken
● Kraftstoff
● Motoröl
● Fahrzeugbatterie
● Gespeicherte Infor ...