Der Škoda Citigo (2011–2020) ist ein kompakter Stadtwagen, der durch seine Effizienz und Alltagstauglichkeit überzeugt. Mit seinem klaren Design und der bewährten Technik aus dem VW-Konzern bietet er ein rundum gelungenes Fahrerlebnis.In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die technischen Merkmale, Ausstattungslinien und Wartungsempfehlungen. Ideal für alle, die einen zuverlässigen und sparsamen Begleiter für den urbanen Raum suchen.
Abb. 63 Schaltschema des 5-Gang- Schaltgetriebes
Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten, um übermäßigen Verschleiß der Kupplung zu vermeiden.
Beim Gangwechsel ist auch Folgendes zu beachten " Seite 12, Gangempfehlung.
Den Rückwärtsgang nur bei stehendem Fahrzeug einlegen. Das Kupplungspedal betätigen und dieses völlig durchgetreten halten. Zur Vermeidung von Schaltgeräuschen einen Moment warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die Rückfahrscheinwerfer.
ACHTUNG
Den Rückwärtsgang niemals während der Fahrt einlegen - Unfallgefahr!
Hinweis
Wenn gerade nicht geschaltet wird, dann die Hand während der Fahrt nicht auf den Schalthebel legen. Der Druck der Hand kann zum übermäßigen Verschleiß des Schaltmechanismus führen.
Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden! Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den zwei entsprechenden Befestigungspunkten befestigt ist, verwendet werden.
Nur Fußmatten aus dem ŠKODA Original Zubehör verwenden, die an zwei Befestigungspunkten befestigt sind.
ACHTUNG
Im Fahrerfußraum dürfen sich keine Gegenstände befinden - Gefahr durch Behinderung oder Einschränkung bei der Pedalbedienung!
Abb. 64 Einparkhilfe: Reichweite der Sensoren
Die Einparkhilfe ermittelt mithilfe von Ultraschall-Sensoren den Abstand vom hinteren Stoßfänger zu einem Hindernis. Die Sensoren befinden sich im hinteren Stoßfänger.
Reichweite der Sensoren
Die Abstandswarnung beginnt bei einem Abstand von etwa 150 cm zum Hindernis (Bereich A " Abb. 64). Mit der Verringerung des Abstands verkürzt sich das Intervall zwischen den Tonimpulsen.
Ab einer Entfernung von ca. 30 cm (Bereich B ) ertönt ein Dauerton - Gefahrenbereich.
Ab hier nicht weiter rückwärts fahren! Beim Multifunktionsgerät Move & Fun kann der Abstand zum Hindernis im Display grafisch dargestellt werden.
Einparkhilfe aktivieren und deaktivieren
Die Einparkhilfe wird bei eingeschalteter Zündung beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch aktiviert. Dies wird durch ein kurzes akustisches Signal bestätigt.
Die Einparkhilfe wird durch Herausnehmen des Rückwärtsgangs deaktiviert.
ACHTUNG
Hinweis
Abb. 65 Bildschirmanzeige des optischen Parksystems
Das optische Parksystem wird im Bildschirm des Multifunktionsgeräts Move & Fun angezeigt.
Bildschirmanzeige des optischen Parksystems einschalten
Bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Multifunktionsgerät Move & Fun wird das optische Parksystem durch das Einlegen des Rückwärtsgangs eingeschaltet.
Bildschirmanzeige des optischen Parksystems ausschalten
Die Bildschirmanzeige kann folgendermaßen ausgeschaltet werden.
ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. Verwenden Sie das System nur so, dass Sie in jeder Verkehrssituation das Fahrzeug voll unter Kontrolle haben - Unfallgefahr!
Hinweis
Das manuelle Schaltgetriebe im Škoda Citigo (2011–2020) ermöglicht präzises und effizientes Fahren. Die klare Schaltschema-Anordnung und die leichtgängige Kupplung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis, sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken.
Zusätzliche Systeme wie die Einparkhilfe und das optische Parksystem unterstützen den Fahrer beim Rangieren und Einparken. Die Sensoren erkennen Hindernisse zuverlässig und geben akustische sowie visuelle Signale zur Orientierung.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Einparkhilfe im Škoda Citigo?
Die Sensoren im hinteren Stoßfänger messen den Abstand zu Hindernissen und geben akustische Warnsignale aus.
Kann das optische Parksystem auch kleine Objekte erkennen?
In bestimmten Fällen, wie bei dünnen Säulen oder reflektionsarmen Oberflächen, kann die Erkennung eingeschränkt sein.
Datenspeichermodule im
Fahrzeug. Radiofrequenz- Identifikation. Datenspeichermodule im
Fahrzeug. Radiofrequenz- Identifikation
Datenspeichermodule im
Fahrzeug
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl
elektronischer Komponenten mit Datenspeichermodulen
ausgestattet,
die technische Informationen zum Zustand
des Fahrzeugs, Ereig ...
Renault Twingo. Motorölwechsel. Vordere Haube
Motorölwechsel
MOTORÖLSTAND: Nachfüllen, Befüllen (2/2)/MOTORÖLWECHSEL
Motorölwechsel
Kontrollintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen
Ihres Fahrzeugs.
Füllmenge ...