Abb. 63 Schaltschema des 5-Gang- Schaltgetriebes
Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten, um übermäßigen Verschleiß der Kupplung zu vermeiden.
Beim Gangwechsel ist auch Folgendes zu beachten " Seite 12, Gangempfehlung.
Den Rückwärtsgang nur bei stehendem Fahrzeug einlegen. Das Kupplungspedal betätigen und dieses völlig durchgetreten halten. Zur Vermeidung von Schaltgeräuschen einen Moment warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die Rückfahrscheinwerfer.
ACHTUNG
Den Rückwärtsgang niemals während der Fahrt einlegen - Unfallgefahr!
Hinweis
Wenn gerade nicht geschaltet wird, dann die Hand während der Fahrt nicht auf den Schalthebel legen. Der Druck der Hand kann zum übermäßigen Verschleiß des Schaltmechanismus führen.
Energiesparend schalten
Abb. 90 Kraftstoffverbrauch in l/100 km in Abhängigkeit vom eingelegten Gang
Frühes Hochschalten spart Kraftstoff.
Schaltgetriebe
Im ersten Gang nur etwa eine Fahrzeuglänge fahren.
In den nächst höheren Gang dann schalten, wenn ca. 2 000 bis 2 500
Umdrehungen
...
Reifenfullset
Mit dem Mobilitätsset können
Reifen repariert werden, deren
Lauffläche A von Fremdkörpern
mit maximal 4 mm Durchmesser
durchstoßen wurde. Schnitte
oder Löcher von mehr als 4 mm bzw.
Schnitte in der Reifenflanke B können
auf diese Weise nicht repariert ...
Signalanlage
Signalhorn
Drücken Sie auf die Lenkradnabe A.
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den
Hebel 1 zu sich
Blinker
Hebel 1 in Lenkradebene und in Fahrtrichtung
verstellen.
Impulsfunktion
Mitunter reichen die Lenkradbewegungen
während der Fahrt nicht aus, um den B ...