Renault Twingo: Sicherungen - Praktische Hinweise - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Sicherungen

Sicherungen im Fahrgastraum A

Renault Twingo. Sicherungen im Fahrgastraum A


Falls ein elektrisches Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie die Sicherungen.

Rasten Sie die Klappe A aus.

Es muss möglicherweise eine Klammer verwendet werden, um die Sicherungen zu entfernen und auszutauschen, Sie erhalten diese bei einem Vertragspartner.

Renault Twingo. Sicherungen im Fahrgastraum A


Gemäß den gesetzlichen Vorschriften bzw. zur Sicherheit: Besorgen Sie sich bei einer Vertragswerkstatt der Marke ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen.

Sicherungen im Motorraum B

Renault Twingo. Sicherungen im Motorraum B


Bestimmte Funktionen sind über Sicherungen abgesichert, die sich im Sicherungskasten B im Motorraum befinden.

Da der Zugang zu den Sicherungen sehr eingeschränkt ist, wird zu deren Austausch der Besuch einer Vertragswerkstatt empfohlen.

Die betreffende Sicherung kontrollieren und gegebenenfalls gegen eine Sicherung austauschen, die unbedingt die gleiche Ampere-Zahl wie die Original- Sicherung aufweisen sollte.

Eine Sicherung mit zu hoher Amperezahl kann eine Überhitzung des Stromnetzes bewirken (Brandgefahr), falls bei einem Gerät ein starker Stromverbrauch auftritt.

Sicherungsbelegung

(Welche Sicherungen vorhanden sind, hängt vom Ausstattungsniveau bzw. von den Optionen ab.)

Renault Twingo. Sicherungsbelegung


Renault Twingo. Sicherungsbelegung


Renault Twingo. Sicherungsbelegung


Renault Twingo. Sicherungsbelegung


    Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)
    Deckenleuchte Den Strahler (mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) ausrasten. Die betreffende Lampe entnehmen. Lampentyp 1 : W5W. Die Lampen stehen unter Druck und können ...

    Funk-Fernbedienung: Batterien
    Austauschen der Batterie Öffnen Sie das Gehäuse über den Schlitz 1 mithilfe eines flachen Schlitzschraubendrehers o. Ä. und tauschen Sie die Batterie 2; achten Sie auf das ...

    Andere Materialien:

    Bremsen, Anhalten und Parken
    Themeneinführung Die Bremsassistenzsysteme sind die elektronische Bremskraftverteilung (EBV), das Antiblockiersystem (ABS), der Bremsassistent (BAS), die elektronische Differenzialsperre (EDS), die Traction Control (TC), die Antriebsschlupfregelung (ASR) und das elektronische Stabilisierung ...

    Innenspiegel
    Manuelles Abblenden Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses verstellen. Warnung Ihre Sicht durch den Spiegel könnte etwas weniger klar sein, wenn dieser auf Nachtsicht gestellt ist. Wenn sich der Innenrückspiegel in der Abblendstellun ...

    Gepäckraum
    Öffnen Ohne Funk-Fernbedienung Drücken Sie bei entriegelten Türen den Knopf 2 und heben Sie die Heckklappe 1 an. Mit Fernbedienung Drücken Sie bei entriegelten oder verriegelten Türen zwei Sekunden lang auf die Taste 3 der Fernbedienung A oder Bund heben Sie die He ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.004