Austauschen der Batterie
Öffnen Sie das Gehäuse über den Schlitz 1 mithilfe eines flachen Schlitzschraubendrehers o. Ä. und tauschen Sie die Batterie 2; achten Sie auf das Modell und die Polarität (siehe Deckelboden).
Geeignete Batterien erhalten Sie bei Ihrem Vertragspartner. Ihre Lebensdauer beträgt ca. zwei Jahre.
Achten Sie darauf, dass keine Tintenspuren auf der Batterie vorhanden sind, um Kontaktfehler zu vermeiden.
Hinweis: Den Elektronik-Stromkreis im Plipdeckel beim Batteriewechsel nach Möglichkeit nicht berühren.
Achten Sie beim Zusammenbau darauf, das der Deckel korrekt eingerastet und die Schraube richtig angezogen ist.
Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie leere Batterien ausschließlich an den entsprechenden Sammelstellen.
Multifunktionsgerät Move & Fun
Abb. 74 Abdeckkappe der Öffnung für die Aufnahme des Multifunktionsgeräts
Abb. 75 Aufnahme des Multifunktionsgeräts / Multifunktionsgerät
Abdeckkappe ausbauen
Einen Schlitzschraubendreher in die mit dem Pfeil gekennzeichnete
Aussparung
" Abb. 74 stecken un ...
Airbag-System
Themeneinführung
Das Fahrzeug ist mit einem Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer
ausgestattet.
Die Frontairbags können zusätzlichen Schutz für den Brustkorb und
Kopf des Fahrers und des Beifahrers bieten, wenn der Sitz, die Sicherheitsgurte,
die Kopfstützen ...
Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung
Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften
zur Verwertung von Altfahrzeugen, die 2015
in Kraft treten werden.
Einige Komponenten Ihres Fahrzeugs
wurden bereits im Hinblick auf ihre spätere
Wiederverwertung konzipiert.
Diese Komponenten lassen sich leicht ausbauen,
um spä ...