Austauschen der Batterie
Öffnen Sie das Gehäuse über den Schlitz 1 mithilfe eines flachen Schlitzschraubendrehers o. Ä. und tauschen Sie die Batterie 2; achten Sie auf das Modell und die Polarität (siehe Deckelboden).
Geeignete Batterien erhalten Sie bei Ihrem Vertragspartner. Ihre Lebensdauer beträgt ca. zwei Jahre.
Achten Sie darauf, dass keine Tintenspuren auf der Batterie vorhanden sind, um Kontaktfehler zu vermeiden.
Hinweis: Den Elektronik-Stromkreis im Plipdeckel beim Batteriewechsel nach Möglichkeit nicht berühren.
Achten Sie beim Zusammenbau darauf, das der Deckel korrekt eingerastet und die Schraube richtig angezogen ist.
Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie leere Batterien ausschließlich an den entsprechenden Sammelstellen.
Sicherungen in der Schalttafel
Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des
Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens
Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter
einer Abdeckung
bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System.
Einen geeigneten flachen ...
Richtige Sitzposition
ACHTUNG
Die Vordersitze und die Kopfstützen hinten müssen immer der
Körpergröße
entsprechend eingestellt sein, um Ihnen und Ihren Mitfahrern einen optimalen
Schutz zu gewährleisten.
Vor Fahrtbeginn die richtige Sitzposition einnehmen und diese
Sitzposit ...
Fahrgeschwindigkeit*
(Geschwindigkeitsregelanlage - GRA)
Themeneinführung
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hilft, eine individuell gespeicherte
Geschwindigkeit bei einer Vorwärtsfahrt ab etwa 20 km/h (15 mph) konstant
zu halten.
Die GRA verzögert nur durch Gaswegnahme, nicht durch Bremseingriff .
Ergänzende Informationen un ...