Škoda Citigo: Sicherungen in der Schalttafel - Sicherungen - Sicherungen und Glühlampen - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Sicherungen in der Schalttafel

Skoda Citigo. Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens
Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens

Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter einer Abdeckung bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System.

  • Einen geeigneten flachen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in den Spalt im Pfeilbereich stecken " Abb. 119, die Abdeckung vorsichtig abhebeln und abnehmen.
  • Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung wieder ansetzen und andrücken, bis diese hörbar einrastet.

Sicherungsbelegung in der Schalttafel

Skoda Citigo. Sicherungsbelegung in der Schalttafel


Skoda Citigo. Sicherungsbelegung in der Schalttafel


    Sicherungen im Motorraum
    Abb. 118 Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens / Sicherungen Die Sicherungen befinden sich unter einer Abdeckung neben der Fahrzeugbatterie Die Verriegelungstasten der Abdeckung A glei ...

    Glühlampen
    Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen oder ...

    Andere Materialien:

    Einleitende Informationen
    Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab: persönlicher Fahrstil; Einsatzbedingungen; technische Voraussetzungen. Durch vorausschauende und ökonomische Fahrweise kann der ...

    Fahrzeug außen pflegen und reinigen
    Themeneinführung Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrzeugs. Die fachgerechte Pflege kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie se ...

    Radvollblende
    Abziehen Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende einhängen. Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die Blende abziehen. Einbauen Die Radvollblende zuerst am vorgesehenen Ventilausschnitt a ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0044