Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Außenansichten
● Bremsen, Anhalten und Parken
Innenspiegel
Abb. 64 Manuell abblendbarer Innenspiegel.
Der Fahrer muss den Innenspiegel immer so einstellen, dass eine ausreichende Sicht nach hinten durch die Heckscheibe gewährleistet ist.
Manuell abblendbare Innenspiegel
● Grundstellung: Hebel an der Spiegelunterkante zeigt nach vorn zur
Frontscheibe.
● Zum Abblenden Hebel nach hinten ziehen Abb. 64.
Außenspiegel
Abb. 65 In den vorderen Türen: Stellknopf für den mechanischen Außenspiegel.
Abb. 66 In der Fahrertür: Drehknopf für die elektrischen Außenspiegel.
Die Außenspiegel werden durch Schwenken des Stellknopfs Abb. 65 oder des Drehknopfs* eingestellt Abb. 66.
Die Außenspiegel können mechanisch an das Fahrzeug an- und zurückgeklappt werden. Dazu vorsichtig das Außenspiegelgehäuse zur Seitenscheibe anklappen bzw. von der Seitenscheibe weg zurückklappen, bis der Außenspiegel spürbar einrastet.
ACHTUNG
Ein unachtsames An- und Zurückklappen der Außenspiegel kann Verletzungen verursachen.
● Außenspiegel nur dann an- oder zurückklappen, wenn sich niemand
im Funktionsbereich befindet.
● Immer darauf achten, dass keine Finger zwischen dem Außenspiegel
und dem Spiegelfuß eingeklemmt werden, wenn die Außenspiegel bewegt
werden.
ACHTUNG
Das ungenaue Einschätzen der Entfernung zu nachfolgenden Fahrzeugen kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
● Gewölbte Spiegelflächen (konvex oder asphärisch) vergrößern das
Blickfeld und lassen Objekte im Spiegel kleiner und weiter entfernt erscheinen.
● Das Benutzen gewölbter Spiegelflächen zum Einschätzen der Entfernung
zu nachfolgenden Fahrzeugen beim Fahrbahnwechsel ist ungenau
und kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
● Möglichst den Innenspiegel zum genauen Bestimmen des Abstands
zu nachfolgenden Fahrzeugen oder anderen Gegenständen benutzen.
● Sicherstellen, dass eine ausreichende Sicht nach hinten vorhanden
ist.
Umwelthinweis
Außenspiegelbeheizung nur so lange eingeschaltet lassen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird unnötig Kraftstoff verbraucht.
Hinweis
Bei einer Störung können die elektrischen Außenspiegel mechanisch von Hand durch Drücken auf den Rand der Spiegelfläche eingestellt werden.
Reifenfullset
Mit dem Mobilitätsset können
Reifen repariert werden, deren
Lauffläche A von Fremdkörpern
mit maximal 4 mm Durchmesser
durchstoßen wurde. Schnitte
oder Löcher von mehr als 4 mm bzw.
Schnitte in der Reifenflanke B können
auf diese Weise nicht repariert ...
Ihr Reifendruck
Aufkleber A
Öffnen Sie die Fahrertür, um ihn zu lesen.
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen gemessen
werden.
Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht
möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar
(3 PSI) gegenüber dem Sollwert erhöhen.
Niemals Luft aus einem w ...
Verwaltung der anrufe
AUFLEGEN
GEHEIM - STUMMSCHALTUNG
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)
MODUS TELEFONANNAHME
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen)
In einigen Fällen muss der Modus Telefonannahme vom Telefon aus
aktiviert werden.
Wenn die Zün ...