SEAT Mii: Spiegel - Licht und Sicht - Vor der Fahrt - SEAT Mii BetriebsanleitungSEAT Mii: Spiegel

Themeneinführung

Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

● Außenansichten
● Bremsen, Anhalten und Parken

Innenspiegel

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 64 Manuell abblendbarer Innenspiegel.

Der Fahrer muss den Innenspiegel immer so einstellen, dass eine ausreichende Sicht nach hinten durch die Heckscheibe gewährleistet ist.

Manuell abblendbare Innenspiegel

● Grundstellung: Hebel an der Spiegelunterkante zeigt nach vorn zur Frontscheibe.
● Zum Abblenden Hebel nach hinten ziehen Abb. 64.

Außenspiegel

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 65 In den vorderen Türen: Stellknopf für den mechanischen Außenspiegel.

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 66 In der Fahrertür: Drehknopf für die elektrischen Außenspiegel.

Die Außenspiegel werden durch Schwenken des Stellknopfs Abb. 65 oder des Drehknopfs* eingestellt Abb. 66.

SEAT Mii Betriebsanleitung

Die Außenspiegel können mechanisch an das Fahrzeug an- und zurückgeklappt werden. Dazu vorsichtig das Außenspiegelgehäuse zur Seitenscheibe anklappen bzw. von der Seitenscheibe weg zurückklappen, bis der Außenspiegel spürbar einrastet.

ACHTUNG

Ein unachtsames An- und Zurückklappen der Außenspiegel kann Verletzungen verursachen.

● Außenspiegel nur dann an- oder zurückklappen, wenn sich niemand im Funktionsbereich befindet.
● Immer darauf achten, dass keine Finger zwischen dem Außenspiegel und dem Spiegelfuß eingeklemmt werden, wenn die Außenspiegel bewegt werden.

ACHTUNG

Das ungenaue Einschätzen der Entfernung zu nachfolgenden Fahrzeugen kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.

● Gewölbte Spiegelflächen (konvex oder asphärisch) vergrößern das Blickfeld und lassen Objekte im Spiegel kleiner und weiter entfernt erscheinen.
● Das Benutzen gewölbter Spiegelflächen zum Einschätzen der Entfernung zu nachfolgenden Fahrzeugen beim Fahrbahnwechsel ist ungenau und kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
● Möglichst den Innenspiegel zum genauen Bestimmen des Abstands zu nachfolgenden Fahrzeugen oder anderen Gegenständen benutzen.
● Sicherstellen, dass eine ausreichende Sicht nach hinten vorhanden ist.

Umwelthinweis

Außenspiegelbeheizung nur so lange eingeschaltet lassen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird unnötig Kraftstoff verbraucht.

Hinweis

Bei einer Störung können die elektrischen Außenspiegel mechanisch von Hand durch Drücken auf den Rand der Spiegelfläche eingestellt werden.

    Scheibenwischer und -wascher
    Themeneinführung Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Außenansichten ● Umluftbetrieb ● Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum ● Fahrzeug auß ...

    Transportieren
    ...

    Andere Materialien:

    Fahrzeug ent- und verriegeln
    Abb. 14 Funkschlüssel Fahrzeug entriegeln Die Taste 1 für etwa 1 Sekunde drücken. Fahrzeug verriegeln Die Taste 3 für etwa 1 Sekunde drücken. Safesicherung deaktivieren Die Taste 3 zweimal innerhalb von 2 Sekunden drücken. Weitere Information ...

    Dachgepäckträger
    ACHTUNG Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden - Unfallgefahr! Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädigten Verzurrleinen oder Spannbändern sichern. Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger gleichm&a ...

    Kontrollleuchten
    Übersicht Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können von akustischen Signalen begleitet werden. Kontrollleuchten im Kombi-Instrument Kontrollleuchten im Display des Kombi-Instruments ACHTUNG Wenn aufleuchtende Kontrollleuchten ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0049