Ihr Fahrzeug wurde für seine gesamte Lebensdauer unter Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten entwickelt: hinsichtlich Herstellung und Benutzung, aber auch für den Fall seiner Verwertung.
Diese Verpflichtung ist am eco² Logo des Herstellers erkennbar.
Herstellung
Die Herstellung Ihres Fahrzeugs erfolgt an einem Industriestandort, der fortschrittliche Prozesse zur Reduzierung von Umweltbelastungen umsetzt, sowohl im Hinblick auf das direkte Umfeld als auch auf die Natur (Reduzierung des Wasser und Energieverbrauchs, der optischen und akustischen Beeinträchtigungen, der in die Luft und in die Gewässer abgegebenen Emissionen, Sortierung und Recycling von Wertstoffen).
Emissionen
Für die Betriebsphase wurde Ihr Fahrzeug so entwickelt, dass es geringere Treibhausgas- Emissionen (CO2) erzeugt und somit einen geringeren Verbrauch hat.
Darüber hinaus verfügen die Fahrzeuge über Abgasentgiftungssysteme wie Katalysator, Lambda-Sonde, Aktivkohlefilter (dieser verhindert die Abgabe von Benzindämpfen aus dem Tank in die Umwelt) ...
Tragen auch Sie zum Umweltschutz bei
Recycling
Ihr Fahrzeug ist zu 85% recycelbar und besteht zu 95% aus Wertstoffen.
Um diese Ziele zu erreichen, wurden viele Fahrzeugteile aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. Ihr Einsatz und die hierbei verwendeten Werkstoffe wurden speziell darauf ausgelegt, deren Ausbau und Wiederverwertbarkeit mit Hilfe spezieller Verfahren zu erleichtern.
Um dem Ziel der Schonung der Rohstoffe nachzukommen, verfügt dieses Fahrzeug insbesondere über Teile aus recycelten Kunststoffen oder nachwachsenden Rohstoffen (pflanzliche oder tierische Werkstoffe, wie z. B. Baumwolle oder Wolle).
Einleitende Informationen
Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein
Fahrzeugteil
soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen
durchgeführt werden, dann sind die folgenden Hinweise zu beachten.
Vor dem Kauf von Zubehör oder Teilen und vor tec ...
Funktionsstörungen
Verwendung der Funk-Fernbedienung
MÖGLICHE URSACHEN
ABHILFE
Die Türen lassen sich nicht mittels Funk-
Fernbedienung ver- oder entriegeln.
Batterie der Fernbedienung leer.Verwendung von elektrischen
Geräten mit der
gleichen Funkfrequenz (Handys...)
...
Motoröl
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Heft Wartungsprogramm
● Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum
● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen
ACHTUNG
Ein unsachgemäßer Umgang mit Motoröl kann schwere Verbr ...