Diese Warnfunktion bei Verlassen der Spur warnt den Fahrer, falls er ungewollt eine Sperrlinie oder Leitlinie überfährt.
Diese Funktion verwendet eine Kamera, die an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel befestigt ist.
Diese Funktion dient als zusätzliche Hilfe bei ungewolltem Überschreiten einer Sperrlinie oder Leitlinie. Sie greift jedoch nicht aktiv anstelle des Fahrers ein. Die Funktion kann unter bestimmten Bedingungen gestört sein, insbesondere bei:
In diesem Fall erlischt die Kontrolllampe
an der Instrumententafel, um
anzuzeigen,
dass die Funktion nicht betriebsbereit ist (die Markierungen werden nicht
erkannt).
Die Funktion kann daher keinesfalls die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers ersetzen.
Aktivieren
Drücken Sie den Schalter 1: die Kontrolllampe 2 im Schalter 1 leuchtet auf.
Die Funktion wird aktiviert wenn:
und
und
Die Kontrolllampe
leuchtet an der
Instrumententafel auf, um Sie darüber zu informieren.
Wenn eine Linie ohne Aktivierung der Indikatoren
der Richtungsänderungen überschritten
wird, warnt die Funktion den Fahrer über
die Kontrolllampe an der
Instrumententafel
und einen Piepton.
Bedingungen für das Nicht- Aktivieren der Warnmeldungen
Deaktivieren
Drücken Sie den Schalter 1. Die Kontrolllampe 2 des Schalters 1 erlischt.
Funktionsstörungen
Bei Störungen bleibt die in der Taste 1 integrierte
Kontrolllampe aus, die Kontrolllampen
und
leuchten an der Instrumententafel
auf und es ertönt ein akustisches
Signal. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Kofferraumausstattung
1. Hintere Ablage
Hintere Ablage
Ablage ausbauen:
haken Sie die Ablage aus der Halterung A
aus,
ziehen Sie sie an beiden Seiten hoch, um
sie aus den Halterungen zu lösen,
heben Sie die Ablage an und kippen Sie sie
leicht, um sie herauszuziehen.
Verstauen, zwei Möglichkeit ...
Scheibenwischer und -wascher
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Außenansichten
● Umluftbetrieb
● Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum
● Fahrzeug außen pflegen und reinigen
ACHTUNG
Scheibenwaschwasser kann ohne ausreichenden Frostschutz auf der
F ...
Kopfstützen
Position
Warnung
Fahren Sie nur mit der Kopfstütze
in der richtigen Position.
Abgenommene oder schlecht eingestellte
Kopfstützen können bei
einer Kollision zu schweren Kopfund
Nackenverletzungen führen.
Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen
vor Fahrbeginn ein ...