Diese Warnfunktion bei Verlassen der Spur warnt den Fahrer, falls er ungewollt eine Sperrlinie oder Leitlinie überfährt.
Diese Funktion verwendet eine Kamera, die an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel befestigt ist.
Diese Funktion dient als zusätzliche Hilfe bei ungewolltem Überschreiten einer Sperrlinie oder Leitlinie. Sie greift jedoch nicht aktiv anstelle des Fahrers ein. Die Funktion kann unter bestimmten Bedingungen gestört sein, insbesondere bei:
In diesem Fall erlischt die Kontrolllampe
an der Instrumententafel, um
anzuzeigen,
dass die Funktion nicht betriebsbereit ist (die Markierungen werden nicht
erkannt).
Die Funktion kann daher keinesfalls die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers ersetzen.
Aktivieren
Drücken Sie den Schalter 1: die Kontrolllampe 2 im Schalter 1 leuchtet auf.
Die Funktion wird aktiviert wenn:
und
und
Die Kontrolllampe
leuchtet an der
Instrumententafel auf, um Sie darüber zu informieren.
Wenn eine Linie ohne Aktivierung der Indikatoren
der Richtungsänderungen überschritten
wird, warnt die Funktion den Fahrer über
die Kontrolllampe an der
Instrumententafel
und einen Piepton.
Bedingungen für das Nicht- Aktivieren der Warnmeldungen
Deaktivieren
Drücken Sie den Schalter 1. Die Kontrolllampe 2 des Schalters 1 erlischt.
Funktionsstörungen
Bei Störungen bleibt die in der Taste 1 integrierte
Kontrolllampe aus, die Kontrolllampen
und
leuchten an der Instrumententafel
auf und es ertönt ein akustisches
Signal. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Kindersitz vorn
Entgegen der Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz
eingebaut wird, muss der
Beifahrerairbag grundsätzlich deaktiviert
werden. Andernfalls könnte das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere oder
sogar tödliche Verletzungen erleiden.
...
Glühlampen
Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher
empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb
durchführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in Anspruch zu
nehmen.
Vor dem Glühlampenwechsel die ...
Multimedia-Geräte
Das Vorhandensein und der Einbauort
dieser Ausstattungselemente sind vom
Fahrzeug abhängig.
Multimedia-Touchscreen;
Bedieneinheit am Lenkrad;
Sprachsteuerung;
Multimedia-Anschlüsse;
Mikrofon.
Telefonhalterung.
Benutzen des Telefons
Wir weisen darauf hin, dass
die g ...