Škoda Citigo: Wasserdurchfahrten auf der Straße - Fahrhinweise - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Wasserdurchfahrten auf der Straße

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Wasserdurchfahrten auf der Straße

Skoda Citigo. Abb. 93 Wasserdurchfahrt
Abb. 93 Wasserdurchfahrt

  • Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten.
  • Daher vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe feststellen. Der Wasserstand darf maximal an den Steg des Unterholms reichen
  • Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Bei einer höheren Geschwindigkeit kann sich vor dem Fahrzeug eine Welle bilden, die das Eindringen von Wasser in das Luftansaugsystem des Motors oder in andere Teile des Fahrzeugs verursachen kann
  • Keinesfalls im Wasser anhalten, nicht rückwärtsfahren und den Motor nie abstellen.
  • Vor Wasserdurchfahrten das START-STOPP-System deaktivieren

ACHTUNG

  • Eine Fahrt durch Wasser, Schlamm, Matsch u. Ä. kann die Bremswirkung beeinträchtigen sowie den Bremsweg verlängern - Unfallgefahr!
  • Abrupte und plötzliche Bremsmanöver direkt nach Wasserdurchfahrten vermeiden.
  • Nach Wasserdurchfahrten müssen die Bremsen durch Intervall-Bremsung möglichst bald gereinigt und getrocknet werden. Abbremsungen zum Zweck des Trockenbremsens und der Reinigung der Bremsscheiben nur dann durchführen, wenn die Verkehrsverhältnisse dieses zulassen. Andere Verkehrsteilnehmer dürfen nicht gefährdet werden.

VORSICHT

  • Bei Wasserdurchfahrten können Teile des Fahrzeugs wie z. B. Motor, Getriebe, Fahrwerk oder Elektrik stark beschädigt werden.
  • Entgegenkommende Fahrzeuge erzeugen Wellen, die die zulässige Wasserhöhe für Ihr Fahrzeug überschreiten können.
  • Unter Wasser können sich Schlaglöcher, Schlamm oder Steine verbergen, die die Wasserdurchfahrt erschweren oder verhindern können.
  • Nicht durch Salzwasser fahren. Das Salz kann Korrosion verursachen. Alle Fahrzeugteile, die mit Salzwasser in Kontakt gekommen sind, sind umgehend mit Süßwasser abzuspülen.

Hinweis

Nach einer Wasserdurchfahrt empfehlen wir, das Fahrzeug von einem Fachbetrieb prüfen zu lassen.

    Fahren im Ausland
    Einleitende Informationen In bestimmten Ländern ist es auch möglich, dass das ŠKODA Vertragspartnernetz nur begrenzt oder nicht ausgebaut ist. Aus diesem Grund kann die Beschaffung b ...

    Betriebshinweise
    ...

    Andere Materialien:

    Umweltverträglichkeit
    Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende Punkte besonders berücksichtigt: Konstruktive Maßnahmen Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen. Vereinfachte De ...

    Ausrüstung im Gepäckraum
    Haken 1 Sie dienen zum Aufhängen von Taschen. Verzurrhaken Befestigungspunkte 2. Falls Ihr Fahrzeug nicht mit Verzurrhaken ausgestattet ist, können Sie diese bei einem Vertragspartner erwerben. Verstauen Sie nichts unter der Gepäckraummatte und schieben Sie nichts darunt ...

    Getränkehalter
    Themeneinführung Getränkehalter Getränkehalter befinden sich in den offenen Ablagefächern der Fahrer- und Beifahrertür. Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Innenraum pflegen und reinigen ACHTUNG Unsachgemäße Benutzung der Getränkeha ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.005