Škoda Citigo: Bedienung - Elektrisches Panorama-Schiebe-/Ausstelldach - Entriegeln und Verriegeln - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Bedienung

Skoda Citigo. Abb. 19 Drehschalter für das Schiebe-/ Ausstelldach
Abb. 19 Drehschalter für das Schiebe-/ Ausstelldach

Komfortstellung

  • Den Schalter in Stellung C " Abb. 19 drehen.

Teilweise öffnen

  • Den Schalter in eine Stellung im Bereich D drehen.

Vollständig öffnen

  • Den Schalter in Stellung B drehen und in dieser Position (gefederte Stellung) halten.

Ausstellen

  • Den Schalter in Stellung A " Abb. 19 drehen.
  • Zum Ausstellen den Schalter im Bereich der Nase E in Richtung Dach drücken.

Schließen

  • Den Schalter in Stellung A " Abb. 19 drehen.
  • Zum Schließen den Schalter an der Aussparung E nach unten und vorn ziehen.

Wenn sich das Schiebe-/Ausstelldach in der Komfortstellung befindet, verringert sich die Intensität des Windgeräusches.

Kraftbegrenzung

Das Schiebe-/Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Das Schiebe-/ Ausstelldach stoppt und fährt einige Zentimeter zurück, wenn es sich durch ein Hindernis (z. B. Eis) nicht schließen lässt. Das Schiebe-/Ausstelldach kann ohne Kraftbegrenzung vollständig geschlossen werden, indem an der Aussparung des Schalters nach unten und vorn gezogen wird, bis das Schiebe-/Ausstelldach vollständig geschlossen ist

ACHTUNG

Beim Schließen des Schiebe-/Ausstelldachs vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - Verletzungsgefahr!

VORSICHT

Während der Winterzeit müssen vor dem Öffnen gegebenenfalls Eis und Schnee im Bereich des Schiebe-/Ausstelldachs entfernt werden, um einer Beschädigung des Öffnungsmechanismus vorzubeugen.

    Einleitende Informationen
    Das elektrische Panorama-Schiebe-/Ausstelldach, (nachstehend nur als Schiebe-/ Ausstelldach), kann nur bei eingeschalteter Zündung mit dem Drehschalter " Abb. 19 bedient werden. Der Drehschalte ...

    Licht und Sicht
    ...

    Andere Materialien:

    Automatische Verbraucherabschaltung
    Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern. Das kann sich durch Folgendes bemerkbar machen. Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben, damit der Generator me ...

    Richtig fahren
    2-Tronic-Getriebe 2-Tronic-Getriebe Fahrzeug starten Treten Sie bei angezogener Feststellbremse auf das Bremspedal und stellen Sie den Wählhebel auf N , um den Motor zu starten. Stellen Sie den Wählhebel bei getretener Bremse auf R, E oder M. Lösen Sie die Feststellbrems ...

    Rücksitze
    Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen Abb. 36 Sitzlehne entriegeln Die Rücksitzlehne kann vorgeklappt werden, um den Gepäckraum zu vergrößern. Sitzlehne vorklappen Durch Drücken des Entriegelungsgriffs A " Abb. 36 die Sitzlehne entriegeln und nach vorn ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0038