Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der Sicherheitsgurte und erhöhen das Verletzungsrisiko durch einen falschen Gurtbandverlauf. Als Fahrer trägt man die Verantwortung für sich und die Mitfahrer, insbesondere für beförderte Kinder. Niemals erlauben, dass ein Mitfahrer während der Fahrt eine falsche Sitzposition einnimmt.
Die folgende Aufzählung enthält Beispiele, welche Sitzpositionen zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen können. Diese Aufzählung ist nicht vollständig, doch wir möchten Sie für das Thema sensibilisieren.
Deshalb niemals während der Fahrt:
Richtig überwachen
Kombiinstrument
Kombiinstrument
Drehzahlmesser
Anzeigefeld
Kraftstoffanzeige
Kontrollleuchten
Kontrollleuchten
Beim Einschalten der Zündung leuchten die
orangefarbenen und roten Kontrollleuchten auf.
Bei laufendem Motor sollten diese
Kontrollleuchten wieder erlöschen ...
Kraftstoffverbrauch nach EG Richtlinie 1999/100/EG
Folgende Daten wurden nach EG Richtli
nie (1999/100/EG) ermittelt. Alle Daten
gelten für Fahrzeuge mit Katalysator in
Grundausstattung.
In der Praxis kann der Kraftstoffver
brauch höher liegen als die nach EG
Richtlinie (1999/100/EG) ermittelten und
angegebenen Werte, da im Allta ...
Laderaum
Hintere Rückenlehnen
umklappen
Warnung
Stapeln Sie kein Gepäck oder andere
Ladung über den oberen
Rand der Vordersitze hinaus.
Lassen Sie während der Fahrt
keine Fahrgäste auf den umgeklappten
Sitzlehnen sitzen.
Ungesicherte Zuladung oder Insassen
auf einer umg ...