Škoda Citigo: Beispiele einer falschen Sitzposition - Richtige Sitzposition - Passive Sicherheit - Sicherheit - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Beispiele einer falschen Sitzposition

Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der Sicherheitsgurte und erhöhen das Verletzungsrisiko durch einen falschen Gurtbandverlauf. Als Fahrer trägt man die Verantwortung für sich und die Mitfahrer, insbesondere für beförderte Kinder. Niemals erlauben, dass ein Mitfahrer während der Fahrt eine falsche Sitzposition einnimmt.

Die folgende Aufzählung enthält Beispiele, welche Sitzpositionen zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen können. Diese Aufzählung ist nicht vollständig, doch wir möchten Sie für das Thema sensibilisieren.

Deshalb niemals während der Fahrt:

  • im Fahrzeug stehen;
  • auf den Sitzen stehen;
  • auf den Sitzen knien;
  • die Sitzlehne stark nach hinten neigen;
  • sich an die Schalttafel lehnen;
  • auf der Rücksitzbank liegen;
  • nur auf dem vorderen Bereich des Sitzes sitzen;
  • zur Seite gerichtet sitzen;
  • aus dem Fenster lehnen;
  • die Füße aus dem Fenster halten;
  • die Füße auf die Schalttafel legen;
  • die Füße auf das Sitzpolster legen;
  • jemanden im Fußraum mitnehmen;
  • ohne angelegten Sicherheitsgurt fahren;
  • sich im Gepäckraum aufhalten.
    Richtige Sitzposition des Fahrers
    Abb. 76 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung. Das Lenk ...

    Sicherheitsgurte
    Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei Unfällen einen guten Schutz bieten. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Überlebenschance bei einem schweren Un ...

    Andere Materialien:

    Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor
    Besondere Betriebsbedingungen, wie: Zurücklegen längerer Fahrstrecken mit geringer Kraftstoffreserve im Tank (Warnlampe leuchtet) Verwendung von verbleitem Kraftstoff Verwendung von Additiven für Schmierstoffe oder Kraftstoffe, die nicht zugelassen sind sowie Funkti ...

    Beladungshinweise
    ■ Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen. Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen die schwereren nach unten legen. ■ Gegenstände im Laderaum gegen Verrutschen sich ...

    Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
    Die Kontrollleuchte   leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Wenn die Kontrollleuchte   nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu blinken, ist die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Als War ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0052