Škoda Citigo: Richtige Sitzposition des Fahrers - Richtige Sitzposition - Passive Sicherheit - Sicherheit - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Richtige Sitzposition des Fahrers

Skoda Citigo. Abb. 76 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad
Abb. 76 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.

  • Das Lenkrad so einstellen, dass der Abstand zwischen Lenkrad und Brustbein mindestens 25 cm beträgt " Abb. 76 A .
  • Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht angewinkelten Beinen völlig durchgetreten werden können.
  • Die Sitzlehne so einstellen, dass das Lenkrad im oberen Punkt mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann.
  • Den Sicherheitsgurt richtig anlegen " Seite 84.

Fahrersitzeinstellung " Seite 41, Vordersitze einstellen.

Richtige Sitzposition des Beifahrers

Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.

  • Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
  • Den Sicherheitsgurt richtig anlegen

In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden " Seite 90, Airbags abschalten.

Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen

Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes beachten.

  • Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
  • Den Sicherheitsgurt richtig anlegen
  • Ein geeignetes Kinderrückhaltesystem verwenden, wenn Kinder im Fahrzeug mitgenommen werden " Seite 92, Sichere Beförderung von Kindern.
    Richtige Sitzposition
    ACHTUNG Die Vordersitze und die Kopfstützen hinten müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sein, um Ihnen und Ihren Mitfahrern einen optimalen Schutz ...

    Beispiele einer falschen Sitzposition
    Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der Sicherheitsgurte und erh& ...

    Andere Materialien:

    Befestigung mit dem Isofix-System
    Fahrzeug mit 4 Sitzplätzen LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer-airbag"). &Uu ...

    Heizung
    Heizung 1. Temperaturregelung Drehen Sie den Regler von blau (kalt) nach rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. 2. Regelung der Gebläsestärke Drehen Sie beim Einschalten der Zündung den Regler auf eine Ihren Bedürfnissen genügen ...

    Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
    Im Display wird der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch in l/100 km2) ab dem letzten Löschen des Speichers angezeigt " Seite 13. Mithilfe dieser Anzeige kann Ihre Fahrweise dem gewünschten Kraftstoffverbrauch angepasst werden. Wenn man den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch f& ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0042