Peugeot 107: Bremsassistent - Sicherheit - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Bremsassistent

Mit dem Bremsassistenten lässt sich bei Notbremsungen der optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit der Bremsweg verkürzen.

Er wird je nach Geschwindigkeit, mit der man auf die Bremse tritt, aktiviert und macht sich in einem verringerten Pedalwiderstand und einer erhöhten Bremswirkung bemerkbar.

    Feststellbremse
    Feststellbremse anziehen Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Feststellbremse lösen Ziehen Sie den Griff und drücken Sie gleichzeitig den Knopf, u ...

    ABS-, EBV-, und CSC-Systeme
    Das mit den EBV- und CSC * -Bremssystemen verbundene Antiblockiersystem sorgt für erhöhte Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen und eine bessere K ...

    Andere Materialien:

    Start-Stop-Funktion
    Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Treibhausgasemissionen reduziert werden. Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das System automatisch aktiviert. Während der Fahrt hält das System den Motor an (Standby-Funktion), wenn das Fahrzeug steht (Stau, Halte ...

    Mindestfüllstand
    Mindestfüllstand Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, blinkt das letzte Viereck, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt. Der Tank enthält noch ca. 5 Liter. Unter bestimmten Fahrbedingungen und je nach Motorversion kann die Reichweite unter 50 km li ...

    Reifenfullset
    Mit dem Mobilitätsset können Reifen repariert werden, deren Lauffläche A von Fremdkörpern mit maximal 4 mm Durchmesser durchstoßen wurde. Schnitte oder Löcher von mehr als 4 mm bzw. Schnitte in der Reifenflanke B können auf diese Weise nicht repariert ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0033