Renault Twingo: Dachgalerie - Für Ihr Wohlbefinden - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Dachgalerie

Zugang zu den Befestigungspunkten

Renault Twingo. Zugang zu den Befestigungspunkten


Öffnen Sie die Türen, um an die Befestigungseinsätze 1 zu gelangen.

Wird die von unseren Technischen Abteilungen zugelassene Dachgalerie mit Schrauben ausgeliefert, dürfen ausschließlich diese zur Befestigung der Dachgalerie auf dem Fahrzeug verwendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung

Öffnen der Heckklappe

Stellen Sie vor einer Betätigung der Heckklappe sicher, dass Gegenstände und/oder Zubehör (Fahrradträger, Dachbox...) korrekt auf dem Dach befestigt sind und dass sie der Heckklappe beim Öffnen nicht im Weg sind.

Lassen Sie sich bezüglich des passenden Zubehörs für Ihr Fahrzeug von einem Vertragspartner beraten.

Montage und Benutzung der Dachgalerie: Siehe Herstelleranweisungen.

Es empfiehlt sich, diese Anleitung mit den Fahrzeugpapieren aufzubewahren.

Zulässige Dachlast: 60 kg (inklusive Trägerelement).

Spoiler A

Renault Twingo. Spoiler A


Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es untersagt, Gegenstände und/oder Anbauteile am Spoiler sowie an der Heckklappe des Fahrzeugs zu befestigen.

Es besteht Verletzungsgefahr bei Beschädigung der Heckklappe aus Glas oder des Spoilers.

    Transport von Gegenständen im Gepäckraum
    Transportgut stets so in den Gepäckraum einräumen, dass die größte Fläche angelehnt ist an: die Rückenlehne der hinteren Sitze bei normaler Beladung (Fall A) ...

    Multimedia-Geräte
    Das Vorhandensein und der Einbauort dieser Ausstattungselemente sind vom Fahrzeug abhängig. Multimedia-Touchscreen; Bedieneinheit am Lenkrad; Sprachsteuerung; Multimedia-Anschl&uu ...

    Andere Materialien:

    Funktion der Frontairbags
    Abb. 83 Gasgefüllte Airbags Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich die Airbags mit Treibgas und entfalten sich vor dem Fahrer und Beifahrer " Abb. 83. Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft ...

    Dritte Bremsleuchte (4 Glühlampen W 5 W)
    Dritte Bremsleuchte (4 Glühlampen W 5 W) Drehen Sie die beiden Befestigungsschrauben A heraus. Lösen Sie den Leuchtenblock, indem Sie die beiden Sperrfedern B nach innen drücken. Ziehen Sie den Steckverbinder und den Schlauch für den Heckscheibenwischer ab. Zi ...

    Kühlmittel
    Das Kühlsystem ist werkseitig mit einem Kühlmittel befüllt. Das Kühlmittel besteht aus Wasser mit 40 % Kühlmittelzusatz. Diese Mischung garantiert einen Frostschutz bis -25 C und schützt das Kühl- und Heizungssystem vor Korrosion. Außerdem verhindert die ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0036