Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein Fahrzeugteil soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen durchgeführt werden, dann sind die folgenden Hinweise zu beachten.
Fahrzeuge mit besonderen An- und Aufbauten
Durch die Einhaltung der vorgegebenen Vorgehensweisen kommt es zu keinerlei Beschädigung des Fahrzeugs, seine Verkehrs- und Betriebssicherheit bleiben erhalten.
Das Fahrzeug wird auch nach den durchgeführten Änderungen den gültigen Vorschriften der StVZO entsprechen. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem ŠKODA Vertragspartner, der auch alle notwendigen Arbeiten fachgerecht durchführen kann.
Technische Unterlagen über vorgenommene Änderungen sind vom Fahrzeughalter aufzubewahren, um sie später dem Altfahrzeugverwerter zu übergeben. Auf diese Weise wird die umweltgerechte Verwertung sichergestellt.
Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch direkt nicht betroffene Systeme beeinträchtigen.
Das heißt, dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs gefährdet sein kann und es kann zu einem erhöhten Teileverschleiß kommen.
Schäden, die durch technische Änderungen ohne Zustimmung von ŠKODA entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen - siehe Garantieschein.
ACHTUNG
Bei ŠKODA Original Zubehör und ŠKODA Original Teilen ist die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung für Ihr Fahrzeug garantiert.
Hinweis
ŠKODA Original Zubehör und ŠKODA Original Teile können bei ŠKODA Vertragspartnern erworben werden, die auch die Montage der gekauften Teile fachgerecht ausführen.
Getränkehalter
Abb. 43 Mittelkonsole: Getränkehalter vorn/hinten
Die Getränkehalter befinden sich in der Mittelkonsole vorn " Abb. 43 -
und hinten
" Abb. 43 - .
Getränkebehälter im Getränkehalter vorn fixieren
Den Bügel des Getränkehalters " Abb. 43 -
nach vorn klapp ...
Begrenzer
TEMPOMAT: Begrenzer-Funktion
Der Tempomat hilft Ihnen, eine von Ihnen
gewählte Geschwindigkeit, die so genannte
Höchstgeschwindigkeit, nicht zu überschreiten.
Betätigungen
Hauptschalter Ein/Aus
Aktivierung, Speichern und stufenloses
Erhöhen der Höchstges ...
Batterie im Funkschlüssel ersetzen
Abb. 8 Funkschlüssel - Deckel abnehmen / Batterie herausnehmen
Jeder Funkschlüssel enthält eine Batterie, die unter dem Deckel B
untergebracht
ist " Abb. 8. Wenn die Batterie entladen ist, blinkt nach dem Drücken einer
Taste
auf dem Funkschlüssel die rote Kontroll ...