Škoda Citigo: Innenleuchte

Zwischen 2012 und 2020 war der Škoda Citigo ein fester Bestandteil der europäischen Citycar-Landschaft. Der tschechische Hersteller kombinierte bewährte VW-Technik mit einem eigenständigen, funktionalen Design.Der folgende Beitrag beleuchtet die wichtigsten Modellvarianten, Unterschiede zwischen den Baujahren und Empfehlungen für den Gebrauchtwagenkauf. Ein kompakter Alltagsheld mit Charakter.

Innenleuchte - Variante 1

Skoda Citigo. Abb. 25 Innenleuchte - Variante 1
Abb. 25 Innenleuchte - Variante 1

Innenleuchte einschalten

  • Den Schalter in Stellung "
    Abb. 25 drücken.

Innenleuchte ausschalten

  • Den Schalter in Stellung O " Abb. 25 drücken.

Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen

  • Den Schalter in Stellung "
    Abb. 25 drücken.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet, leuchtet die Leuchte auf, wenn:

  • das Fahrzeug entriegelt wird;
  • eine der Türen geöffnet wird;
  • der Zündschlüssel abgezogen wird.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet, erlischt die Leuchte, wenn:

  • das Fahrzeug verriegelt wird;
  • die Zündung eingeschaltet wird;
  • einige Sekunden nach dem Schließen aller Türen.

Bleibt eine Tür geöffnet oder befindet sich der Schalter in der Stellung , erlischt
die Innenleuchte innerhalb von 10 Minuten, damit die Fahrzeugbatterie nicht entladen wird.

Innenleuchte - Variante 2

Skoda Citigo. Abb. 26 Innenleuchte - Variante 2
Abb. 26 Innenleuchte - Variante 2

Innenleuchte einschalten

  • Den Schalter A " Abb. 26 in Stellung drücken.

Innenleuchte ausschalten

  • Den Schalter A " Abb. 26 in Stellung 0 drücken.

Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen

  • Den Schalter A " Abb. 26 in die mittlere (waagerechte) Stellung  drücken.

Des Weiteren gelten die gleichen Grundsätze wie für die Variante 1.

Leseleuchten

  • Die Schalter B " Abb. 26 drücken, um die Leseleuchten ein- bzw. auszuschalten.

Die Innenbeleuchtung im Škoda Citigo (2011–2020) ist funktional und vielseitig. Je nach Variante stehen verschiedene Schalterstellungen zur Verfügung, die eine automatische oder manuelle Steuerung ermöglichen.

Die Integration von Türkontaktschaltern und Leseleuchten sorgt für zusätzlichen Komfort. Die automatische Abschaltung nach längerer Aktivität schützt die Batterie und erhöht die Effizienz.

Mit ihrer praktischen Ausführung und der energiesparenden Logik ist die Innenbeleuchtung ein durchdachtes Detail im Citigo-Konzept.

Andere Materialien:

Škoda Citigo. Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung
Fahrzeugpflege Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Du ...

Škoda Citigo. Klimaanlage
Einleitende Informationen Die Kühlanlage arbeitet nur dann, wenn die Taste   E gedrückt ist und folgende Bedingungen erfüllt sind: Motor läuft; Außentemperatur ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0088