Škoda Citigo: Kühlmittelstand prüfen - Motorraum - Prüfen und Nachfüllen - Betriebshinweise - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Kühlmittelstand prüfen

Skoda Citigo. Abb. 99 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter
Abb. 99 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter

Der Kühlmittelausgleichsbehälter befindet sich im Motorraum.

  • Den Motor abstellen.
  • Die Motorraumklappe öffnen
  • Den Kühlmittelstand am Kühlmittelausgleichsbehälter prüfen " Abb. 99. Der Kühlmittelstand muss bei kaltem Motor zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX" liegen. Bei warmem Motor kann er auch etwas über der Markierung "MAX" liegen.

Ein zu niedriger Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter wird von der Kontrollleuchte im Kombi-Instrument   " Seite
21, Bremsanlage   angezeigt.
Dennoch empfehlen wir, den Kühlmittelstand regelmäßig direkt am Behälter zu prüfen.

Kühlmittelverlust

Ein Kühlmittelverlust lässt in erster Linie auf Undichtigkeiten schließen. Es reicht nicht, lediglich Kühlmittel nachzufüllen. Das Kühlsystem unverzüglich von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.

VORSICHT

Bei einem Fehler, der zur Motorüberhitzung führt, empfehlen wir, unverzüglich einen ŠKODA Vertragspartner aufzusuchen, anderenfalls können schwerwiegende Motorschäden entstehen.

    Kühlmittel
    Das Kühlsystem ist werkseitig mit einem Kühlmittel befüllt. Das Kühlmittel besteht aus Wasser mit 40 % Kühlmittelzusatz. Diese Mischung garantiert einen Frostschutz bis -2 ...

    Kühlmittel nachfüllen
    Den Motor abstellen. Den Motor abkühlen lassen. Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des Kühlmittelausgleichsbehälters " Abb. 99 legen und den Deckel vorsichtig abschrauben. ...

    Andere Materialien:

    Vordersitze
    Längsverstellung Längsverstellung Verstellung der Lehne in der Neigung Verstellung der Lehne in der Neigung Stellen Sie die Neigung der Lehne unter Druck auf den Hebel A nach hinten ein. Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer) Zugang zu den Rücksi ...

    Musikzusammenstellung abspielen
    Musikzusammenstellung abspielen Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler oder schließen Sie einen USB-Stick an. Das System erstellt innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher). Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten der ...

    Räder und Reifen
    Themeneinführung SEAT empfiehlt, alle Arbeiten an den Reifen oder Rädern von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen. Dieser ist mit den erforderlichen Spezialwerkzeugen und Ersatzteilen ausgerüstet, hat die nötigen Fachkenntnisse und ist auf die umweltgerechte Entsorgun ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.007