Škoda Citigo: Kühlmittelstand prüfen - Motorraum - Prüfen und Nachfüllen - Betriebshinweise - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Kühlmittelstand prüfen

Skoda Citigo. Abb. 99 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter
Abb. 99 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter

Der Kühlmittelausgleichsbehälter befindet sich im Motorraum.

  • Den Motor abstellen.
  • Die Motorraumklappe öffnen
  • Den Kühlmittelstand am Kühlmittelausgleichsbehälter prüfen " Abb. 99. Der Kühlmittelstand muss bei kaltem Motor zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX" liegen. Bei warmem Motor kann er auch etwas über der Markierung "MAX" liegen.

Ein zu niedriger Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter wird von der Kontrollleuchte im Kombi-Instrument   " Seite
21, Bremsanlage   angezeigt.
Dennoch empfehlen wir, den Kühlmittelstand regelmäßig direkt am Behälter zu prüfen.

Kühlmittelverlust

Ein Kühlmittelverlust lässt in erster Linie auf Undichtigkeiten schließen. Es reicht nicht, lediglich Kühlmittel nachzufüllen. Das Kühlsystem unverzüglich von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.

VORSICHT

Bei einem Fehler, der zur Motorüberhitzung führt, empfehlen wir, unverzüglich einen ŠKODA Vertragspartner aufzusuchen, anderenfalls können schwerwiegende Motorschäden entstehen.

    Kühlmittel
    Das Kühlsystem ist werkseitig mit einem Kühlmittel befüllt. Das Kühlmittel besteht aus Wasser mit 40 % Kühlmittelzusatz. Diese Mischung garantiert einen Frostschutz bis -2 ...

    Kühlmittel nachfüllen
    Den Motor abstellen. Den Motor abkühlen lassen. Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des Kühlmittelausgleichsbehälters " Abb. 99 legen und den Deckel vorsichtig abschrauben. ...

    Andere Materialien:

    Verbraucherinformationen
    Themeneinführung Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Außenansichten ● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen ● Heft Wartungsprogramm ACHTUNG Unsachgemäßer Umgang mit dem Fahrzeug erhöht das Risiko von Unfällen ...

    Öffnen und Schließen des elektrischen Panorama-Schiebe- und Ausstelldachs aus Glas
    Themeneinführung Zusätzliche Informationen und Warnhinweise: ● Zentralverriegelung und Schließsystem ● Dachgepäckträger ACHTUNG Bei unsachgemäßer oder unkontrollierter Verwendung des elektrischen Panorama-Schiebe- und Ausstelldachs können s ...

    Feuerlöscher
    Der Feuerlöscher befindet sich an einer Halterung im Fußraum vor dem Beifahrersitz. Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung, die an dem Feuerlöscher angebracht ist. Der Feuerlöscher muss durch eine dazu berechtigte Person einmal jährlich geprüft werden ( ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0038